17.12.2008, 20:29
Hallo Zusammen,
so, dass Problem ist gelöst - und zwar ganz einfach
Habe die Aktion mit Batterie ab/an, Zündung an und warten usw. noch einmal durchgeführt. Läuft einwandfrei und ruhig wie das sprichwörtliche Glöckchen
Bei einer kurzen Probefahrt ist mir ein spontanerer Übergang vom Leerlauf zur Gasannahme aufgefallen.
Warum das heute Nachmittag anders ausgesehen hat? Gute Frage. Keine Ahnung, ist mir aber auch ehrlich gesagt sche!ßegal
Ich habe übrigens auch nichts mehr nachgezogen, lag also nicht an Nebenluft.
Ich hoffe, dass ich dieses Problem jetzt aus dem Kopf habe.
Ach so, vielen Dank noch für die netten Rückmeldungen
Gruss
Klaus
so, dass Problem ist gelöst - und zwar ganz einfach

Habe die Aktion mit Batterie ab/an, Zündung an und warten usw. noch einmal durchgeführt. Läuft einwandfrei und ruhig wie das sprichwörtliche Glöckchen

Bei einer kurzen Probefahrt ist mir ein spontanerer Übergang vom Leerlauf zur Gasannahme aufgefallen.
Warum das heute Nachmittag anders ausgesehen hat? Gute Frage. Keine Ahnung, ist mir aber auch ehrlich gesagt sche!ßegal

Ich habe übrigens auch nichts mehr nachgezogen, lag also nicht an Nebenluft.
Broadcasttechniker schrieb:Aber mal ne ganz andere Frage:Dreimal darfst du raten - sporadisch auftretende Leerlaufprobleme. Waren dann beispielweise nach dem Reinigen für 2 - 3 Tage weg, traten dann allerdings wieder auf.
Warum hast du vor kurzem den Leerlafregler gereinigt und jetzt gewechselt?
Ich hoffe, dass ich dieses Problem jetzt aus dem Kopf habe.
Ach so, vielen Dank noch für die netten Rückmeldungen

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos