Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Leerlaufregler - hohe Drehzahl D7F
#8
Die Ideen waren alle gut und auch richtig.
Fällt mir jetzt leider auch nicht mehr viel zu ein.
Aber nochmal.
Batterie wieder abklemmen, eine Minute warten, dann wieder anklemmen, Zündung an nicht starten und wieder warten.
Jetzt erst starten und nicht mit dem Gas spielen.
Der Leerlaufregler fährt nach dem Zündung-Einschalten gegen einen Endanschlag und "merkt" sich diese Stellung auf diese Weise. Es ist ein Inkremental-Nehmer ohne Feedback.
Mein Kollege hatte das umgekehrte Problem nach Batteriewechsel, sein Schrauber hatte daraufhin den Gaszug strammer gestellt.
Wie man sieht, gilt der Prophet im eigenen Land nichts.
Jetzt ist wieder alles in Butter.
Wenn der Motor allerdings irgendwo falsche Luft zieht, geht schlicht und ergreifend die Leerlaufdrehzahl rauf. Das ist bei unterdruckgesteuerten Einspritzsystemen (Twingo) so.

Aber mal ne ganz andere Frage:
Warum hast du vor kurzem den Leerlafregler gereinigt und jetzt gewechselt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Alex Bernier


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuer Leerlaulaufregler - hohe Drehzahl D7F - von Broadcasttechniker - 17.12.2008, 18:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ölkontrolllampe leuchtet nach hoher Drehzahl - Gefährlich? Moejoe 5 7.718 14.04.2014, 01:10
Letzter Beitrag: elch101
  Abgase stinken nach Plastik, hohe Drehzahl, Motor läuft unrund newton 11 16.906 19.11.2013, 21:04
Letzter Beitrag: 9eor9
  Leerlaufregler gereinigt und Ersatzteilsuche Basti.W 3 4.862 13.11.2013, 23:26
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehzahl geht teilweise nicht zurück !! owl-andre 10 12.140 21.03.2009, 16:18
Letzter Beitrag: Teefax
  böse blick,drehzahl sperre und endgeschwindigkeits fragen vatobaris 8 9.862 29.03.2008, 15:00
Letzter Beitrag: vatobaris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste