05.11.2008, 10:27
Danke....
...aber was sind die "Verteilerläufe"? Sind damit die Zündkabel vom Verteiler zu den Zündkerzen gemeint?
Noch 'ne Frage zur Zündfolge, ich habe da im Netz folgendes gefunden:
Zündfolge Twingo 1- 3- 4- 2, 1. Stecker "Verteilerkappe Richtung am Motorblock" auf Kerze 1 "Steuerseite",
"in Uhrzeigersinn" 2. Stecker "Verteilerkappe" auf 3. Kerze, 3 . Stecker "Verteilerkappe" auf Kerze 4 an der "Schwungseite", und 4. Stecker "Verleilerkappe" an Kerze 2.
Da schwirrt mir der Kopf
.....gibt's da auch 'n Foto? ...oder eine verständlichere Aussage wo Kerze 3....Kerze 4....Kerze 2 etc. liegen wenn ich vorm Motor stehe?
...aber was sind die "Verteilerläufe"? Sind damit die Zündkabel vom Verteiler zu den Zündkerzen gemeint?

Noch 'ne Frage zur Zündfolge, ich habe da im Netz folgendes gefunden:
Zündfolge Twingo 1- 3- 4- 2, 1. Stecker "Verteilerkappe Richtung am Motorblock" auf Kerze 1 "Steuerseite",
"in Uhrzeigersinn" 2. Stecker "Verteilerkappe" auf 3. Kerze, 3 . Stecker "Verteilerkappe" auf Kerze 4 an der "Schwungseite", und 4. Stecker "Verleilerkappe" an Kerze 2.
Da schwirrt mir der Kopf

Twingo 1.2 16V „Initiale“ Phase III Bj. 2001