04.11.2008, 18:26
Hallo und guten Tag!
Ihr werdet jetzt wahrscheinlich die Hände über den Kopf zusammen schlagen:
Mein Twingo Bj. 94, 1239 ccm, 40 kw ist mir mitten auf der Landstraße ausgegangen. Er wurde immer langsamer, nahm kein Gas an und war irgendwann aus. Keine extreme Motorengeräsche, die auf einen Motor- oder Getriebeschaden oder sonstwas hinwies. Zuhause festgestellt, dass die Batterie absolut tot war (Anlasser machte nur noch "klack", Lichter gingen aus, überbrücken funzte auch nicht, etc.) neue Batterie gekauft, da Laden der alten nichts gebracht hat.
Quitschi -so heisst mein Twingo- wollte trotzdem nicht anspringen. Anlasser drehte gut durch, Kerzen hatten Funken...wollte aber nicht. Angeschleppt....nach mehreren Versuchen spotzte er dann los...aber offensichtlich nur auf 3 Pötten, wollte beim Gas geben ausgehen und stank nach Benzin. Nun ja, morgen bei Tageslicht nochmal die Zündkabel bzw. Zündfolge kontrollieren, da alle Zündkabel abgemacht wurden um die Kerzen zu kontrollieren.
Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen: Habe hier immer wieder über den OT-Geber gelesen. Da ich vorher auch schon des öfteren Startprobleme hatte, würde ich den gern mal begutachten.....aber WO SITZT DAS DING?
Habe auch bereits die Suche benutzt aber bei den vielen Themen keine Beschreibung darüber gefunden.
Gibt's vielleicht ein Foto?
Gruss und Danke im voraus!
Ihr werdet jetzt wahrscheinlich die Hände über den Kopf zusammen schlagen:
Mein Twingo Bj. 94, 1239 ccm, 40 kw ist mir mitten auf der Landstraße ausgegangen. Er wurde immer langsamer, nahm kein Gas an und war irgendwann aus. Keine extreme Motorengeräsche, die auf einen Motor- oder Getriebeschaden oder sonstwas hinwies. Zuhause festgestellt, dass die Batterie absolut tot war (Anlasser machte nur noch "klack", Lichter gingen aus, überbrücken funzte auch nicht, etc.) neue Batterie gekauft, da Laden der alten nichts gebracht hat.
Quitschi -so heisst mein Twingo- wollte trotzdem nicht anspringen. Anlasser drehte gut durch, Kerzen hatten Funken...wollte aber nicht. Angeschleppt....nach mehreren Versuchen spotzte er dann los...aber offensichtlich nur auf 3 Pötten, wollte beim Gas geben ausgehen und stank nach Benzin. Nun ja, morgen bei Tageslicht nochmal die Zündkabel bzw. Zündfolge kontrollieren, da alle Zündkabel abgemacht wurden um die Kerzen zu kontrollieren.
Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen: Habe hier immer wieder über den OT-Geber gelesen. Da ich vorher auch schon des öfteren Startprobleme hatte, würde ich den gern mal begutachten.....aber WO SITZT DAS DING?
Habe auch bereits die Suche benutzt aber bei den vielen Themen keine Beschreibung darüber gefunden.
Gibt's vielleicht ein Foto?
Gruss und Danke im voraus!
Twingo 1.2 16V „Initiale“ Phase III Bj. 2001