22.09.2008, 16:23
Hallo nochmal!
Erstmal ein dickes Dankeschön an Teefax und Broadcasttechniker für die schnellen Antworten.
Ich wollte mich eben ranmachen an mein Sorgenkind und dann geschah beim Anlassen das Wunder: Alles wieder in bester Ordnung
Beim Starten dreht er nicht mehr so hoch und auch die Gasstöße sind nicht mehr aufgetreten. Ich habe dann nochmal die Schläuche und Dichtungen mit der beschriebenen Methode gecheckt, aber nix. Alles super. Das verstehe wer will.
Ich habe mir dann gedacht, dass es kein Problem mit purösen Dichtungen, Schläuchen oder sonstwas sein kann, denn dann wäre es ja nicht mal da und mal wieder nicht. Kann mir das mal jemand erklären?
Ich hab dann also den Dealer meines Vertrauens angerufen und ihm die Problematik geschildert. Der meinte das liege am OT-Geber.
Hat damit schonmal wer Erfahrungen gemacht? Kann es wirklich an dem Teil liegen? Ich bin dankbar für jede Antwort, denn ich will mir den Motor ja auch nicht zerstören...
Erstmal ein dickes Dankeschön an Teefax und Broadcasttechniker für die schnellen Antworten.
Ich wollte mich eben ranmachen an mein Sorgenkind und dann geschah beim Anlassen das Wunder: Alles wieder in bester Ordnung

Ich habe mir dann gedacht, dass es kein Problem mit purösen Dichtungen, Schläuchen oder sonstwas sein kann, denn dann wäre es ja nicht mal da und mal wieder nicht. Kann mir das mal jemand erklären?
Ich hab dann also den Dealer meines Vertrauens angerufen und ihm die Problematik geschildert. Der meinte das liege am OT-Geber.
Hat damit schonmal wer Erfahrungen gemacht? Kann es wirklich an dem Teil liegen? Ich bin dankbar für jede Antwort, denn ich will mir den Motor ja auch nicht zerstören...