Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor gibt Gasstöße, Leerlaufproblem
#3
Zitat:Benzin in einen Zerstäuber und im Leerlauf um das Ansaugsystem herum versprühen. Wenn der Motor dann "Gas annimmt", ist etwas undicht. Das muss man dann näher eingrenzen.
War zwar ein Vergasermotor, aber das sollte keinen Unterschied machen ...
Doch, da gibt es einen Unterschied.
Bei Motoren mit MAP (Twingo) ist es egal wo die Luft reingelassen wird, über den Saugrohrdruck und die Lambdasonde wird entsprechend mehr eingespritzt.
Bei Motoren mit Luftmassenmessung (Hitzdraht oder Stauscheibe) kann die Methode gehen, ohne Lambdaregelung auf jedem Fall.
Mit angeschlossenem Diagnosegerät kann man feststellen, dass der Leerlaufregler zu weit oder ganz geschlossen ist, weil der ja nachregelt.

Um die Lambdaregelung zu überprüfen, wird übrigens Butangas aus der Sprühdose (Feuerzeuggas ) in den Ansaugtrakt gesprüht. Ist etwas ungefährlicher als die Benzinvernebelungsmethode.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor gibt Gasstöße, Leerlaufproblem - von Broadcasttechniker - 22.09.2008, 12:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor gibt alleine vollgas Okus 7 6.746 10.06.2020, 22:07
Letzter Beitrag: Okus
  Motor nimmt teilw kein Gas an und gibt Gasschübe Swoop 36 33.146 11.10.2018, 06:00
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Leerlaufproblem nach Wechsel von div. Teilen Kadiwe 7 6.843 10.03.2016, 16:03
Letzter Beitrag: Kadiwe
  Motor gibt einfach GAS Knall0r 26 38.501 24.07.2010, 19:43
Letzter Beitrag: Teefax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste