16.08.2008, 21:01
Hallo,
du hast die möglichkeit einen vom schrott zu nehmen.
Kannste selber einbauen, solltest danach die bremse entlüften, wenn die bremsflüssigkeit lter als 2 jahre ist komplett wechseln.
Welches BJ hat dein Twingo?
Bei den ersten Twingo bremsen (Bendix) verglasen die scheiben und beläge gerne, weil die scheiben viel zu dünn sind und die Bremskraft wird verschwindend gering. Auch so macht die anlage gerne mal zicken mit der Schwimmenden aufhängung.
Es macht evtl sinn eine andere Bremsanlage draufzubauen(Lucas/Girling). Je nach Fahrweise würde ich sogar eine mit innenbelüfteten scheiben empfehlen.
gruß Ingo
du hast die möglichkeit einen vom schrott zu nehmen.
Kannste selber einbauen, solltest danach die bremse entlüften, wenn die bremsflüssigkeit lter als 2 jahre ist komplett wechseln.
Welches BJ hat dein Twingo?
Bei den ersten Twingo bremsen (Bendix) verglasen die scheiben und beläge gerne, weil die scheiben viel zu dünn sind und die Bremskraft wird verschwindend gering. Auch so macht die anlage gerne mal zicken mit der Schwimmenden aufhängung.
Es macht evtl sinn eine andere Bremsanlage draufzubauen(Lucas/Girling). Je nach Fahrweise würde ich sogar eine mit innenbelüfteten scheiben empfehlen.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg)