Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unfall-Logan gegen Twingo tauschen?
#10
So, und ich melde mich auch nochmal.

Dass Versicherungen nur ungern bezahlen, ist bekannt.

In meinem Fall war es so, dass die Reparatur 3.119,59Euro gekostet hätte.
Wiederbeschaffungswert war 3.095,17 Euro, Restwert hatte der Gutachter auf 380 Euro festgesetzt und Reparaturfreigabe gegeben.
Auf Reparaturkostenbasis hätte die Versicherung 3.119,59 Euro Plus 377 Euro Nutzungsausfall bezahlen müssen.
Auf Totalschadenbasis wären es 3095,17 -380,00 Euro gewesen.
Also selbst mit einem zusätzlichen Nutzungsausfall in gleicher Höhe wie bei der Reparatur schon mal weniger als bei Reparatur.
Nun darf eine Reparatur aber geringfügig teurer sein als eine Abrechnung auf Totalschadenbasis. Man muss das Fahrzeug dafür aber mindestens 6 Monate weiterhalten, sonst darf die Versicherung doch auf der für sie günstigeren Totalschadenbasis abrechnen.
Soweit, so gut.
Jetzt kommt Trick 17b.
Die Versicherung behauptet, sie hätte einen Aufkäufer, der für das defekte Auto, ohne es gesehen zu haben, 1.600 Euro zahlt.
Die geben einem die Adresse, sagen man soll sich mit denen in Verbindung setzen, und zahlen 3.095,17 -1600 +377 Euro aus.
Die 1.600 soll man sich von dem genannten Schrotthändler holen.
Riesensauerei, aber genau das ist mir passiert.
Zum Glück hatte ich aber schon Neu-Teile gekauft,und konnte mit der Rechnung beweisen, dass die Reparatur schon begonnen hatte.
Meine Ansprüche musste ich aber mit Hilfe eines Rechtsanwaltes durchsetzen.
Weiterhin musste ich mein selbstrepariertes Auto wieder beim Gutachter vorführen, um zu dokumentieren, dass eine Teilreparatur stattgefunden hat.
Ich habe letztendlich meinen Schaden auf Reparaturkostenbasis ersetzt bekommen,
allerdings wurde die Mehrwertsteuer nur soweit bezahlt, wie sie auch tatsächlich angefallen war.

Und immer dran denken:
Die kluge Frau / der kluge Mann macht seine Reparaturen selbst, zumindest managt sie /er sie selbst.
Es ist euer Auto, und ihr bestimmt darüber, was damit geschieht.
Keine Versicherung und auch keine Werkstatt hat hier das Sagen, ob und wie repariert wird.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unfall-Logan gegen Twingo tauschen? - von Broadcasttechniker - 01.07.2008, 22:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufberatung Twingo RS Gordini gegen "Normal RS mit Cup" PJ88 9 13.433 22.12.2013, 22:35
Letzter Beitrag: Twingogangster83
  was macht ihr gegen quitschende Bremsen marcimo 14 18.385 19.08.2013, 22:33
Letzter Beitrag: TwingoTobse
  Twingo gegen Opel AMG-1337 16 18.318 14.05.2012, 17:16
Letzter Beitrag: twingoracer21
  Betrunken + Unfall -> Anzeige? Aleika 13 12.511 05.07.2010, 16:52
Letzter Beitrag: Aleika

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste