29.04.2008, 22:10
Lieber Baris,
du bist doch auch schon ne Weile hier und hast das schon mal gefragt.
Und ich habe auch was dazu gesagt.
Das betrifft sowohl deine schlappe Batterie, als auch das nicht starten wollen.
Falls du die Beiträge, die übrigens von dir sind, nicht mehr finden solltest, hier sind sie:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4287
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4686
So, und nun sag uns mal, was aus der dieser Fehlersuchtabelle zutrifft.
oder beschreib' mal genauer was nicht starten heißt.
Dreht nicht?
Dreht aber springt nicht an?
Dann kann man schon mal mehr sagen.
Das Messen oder Brücken kannst du ja einen versierten Kumpel machen lassen.
Und jetzt was ganz prinzipielles zu sich ankündigenden Fehlern.
Wenn der Anlasser nur noch müde oder manchmal dreht, dann bitte nicht drauf hoffen, dass der Fehler einfach wieder weg geht.
Das gilt auch für andere Wehwehchen wie Kupplung Bremse und was ihr wollt.
Eine Maschine hat nun mal keine Selbstheilungskräfte, und wenn man nichts unternimmt,
wird der Fehler stärker oder produziert teure Folgefehler.
Und jetzt noch was gemeines.
Bevor ich meine Kiste "tune", sollte ich erstmal dafür sorgen, dass sie zuverlässig läuft.
du bist doch auch schon ne Weile hier und hast das schon mal gefragt.
Und ich habe auch was dazu gesagt.
Das betrifft sowohl deine schlappe Batterie, als auch das nicht starten wollen.
Falls du die Beiträge, die übrigens von dir sind, nicht mehr finden solltest, hier sind sie:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4287
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4686
So, und nun sag uns mal, was aus der dieser Fehlersuchtabelle zutrifft.
oder beschreib' mal genauer was nicht starten heißt.
Dreht nicht?
Dreht aber springt nicht an?
Dann kann man schon mal mehr sagen.
Das Messen oder Brücken kannst du ja einen versierten Kumpel machen lassen.
Und jetzt was ganz prinzipielles zu sich ankündigenden Fehlern.
Wenn der Anlasser nur noch müde oder manchmal dreht, dann bitte nicht drauf hoffen, dass der Fehler einfach wieder weg geht.
Das gilt auch für andere Wehwehchen wie Kupplung Bremse und was ihr wollt.
Eine Maschine hat nun mal keine Selbstheilungskräfte, und wenn man nichts unternimmt,
wird der Fehler stärker oder produziert teure Folgefehler.
Und jetzt noch was gemeines.
Bevor ich meine Kiste "tune", sollte ich erstmal dafür sorgen, dass sie zuverlässig läuft.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen