Beiträge: 876
	Themen: 14
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	6x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Würd den Verkäufer zur Schnecke machen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi!
Sieht alles sehr merkwürdig aus da die Stecker noch vorhanden sind, normalerweise werden diese einfach durch gelötete Verbindungen ersetzt. Würde mal sagen da hat der Vorbesitzer selber gebastelt ohne zu wissen was er tut.  
Also ich würde sagen: Zurück zum Verkäufer und den zur Sau machen, so geht das nicht. Und dann bitte von einer Werkstatt richten lassen den Pfusch (natürlich auf Kosten des Vorbesitzers). 
LG
Catharina
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sehe ich das falsch oder ist da sogar ein "Stromdieb" verbaut? Ich glaub mein Schwein pfeift.... hau Ihm den Kram um die Ohren!
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		
Also Kabeldieb wurde nicht verbaut, aber der hat + und - von der Airbagleitung einfach getauscht.
DIe Airbagleitung ist auf der Fahrerseite Orange und beim Beifahrer Schwarz  KOMISCH !!
Ich hatte den Mann gestern angerufen und er sagte er fragt den Meister von Renault was war.
Was ich bescheuert finde, da eine Vertragswerkstadt so ihre Lizens aufs Spiel setzten würde bei so einem Pfusch.
Ich werde heute gleich zu Renault fahren und versuchen das zu klären.
Wäre super wenn wir einen KFZ Elektriker hier hätten, mich würde ein Stromlaufplan mal interessieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also an Kabeln hast du dort normalerweise 2 Stück für den Airbag, dasselbe für den Gurtstraffer und bei den Wagen die einen Kontakt im Gurtschloss haben für den "Nicht angeschnallt" Piepser/Lampe ein weiteres Kabel dafür. 
ANGEBLICH kann man die +/- Leitung am Airbag vertauschen, drauf verlassen würde ich mich nicht und habe es bei mir auch lieber richtig angeklemmt. 
Das ganze falsch anzuschließen ist schon eine Kunst, normalerweise: Stecker raus, passende Farben zusammenlöten, isolieren, fertig. 
Grübel immer noch was auf dem Foto genau verbunden wurde, sieht ja aus wie Kraut und Rüben.