30.03.2008, 16:10
Für den Becher gibts einen Deckel mit eingebautem Rührwerk. Das wird mit Druckluft angetrieben, sieh mal bei Zubehör für SATA nach.
Quasi zwingend ist das für Perlmuttlacke, macht aber auch Sinn bei Metallic wenn man sich Zeit lässt oder große Mengen verarbeitet. Wenn man es nicht macht, besteht die Gefahr, dass die Lackierung, gerade bei größeren Flächen, wolkig aussieht.
Quasi zwingend ist das für Perlmuttlacke, macht aber auch Sinn bei Metallic wenn man sich Zeit lässt oder große Mengen verarbeitet. Wenn man es nicht macht, besteht die Gefahr, dass die Lackierung, gerade bei größeren Flächen, wolkig aussieht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen