28.03.2008, 18:07
ob du bördeln musst, hängt von deinen felgen ab. allerdings empfiehlt es sich im interesse der optik deines twingos, erst ein paar hübsche felgen ( sofern noch nicht vorhanden) und dann erst ein fahrwerk einzubauen. sonst schaut der wagen mit serienrädchen aus wie ein wildgewordener büchsenöffner.... 
von keilform halte ich persönlich nicht so viel, gefällt mir einfach nicht. ich fahre selber 7x13 mit 175 50 13 und einem 50/50 fahrwerk. an und für sich kommt man damit gut zurecht (zumal ich auf zweisitzer umgebaut habe). allerdings kommt es manchmal vor, wenn die strasse eine wölbung hat und dann ein huckel oder sowas überfahren werden soll, daß der mittelschalldämpfer schrappt. ist aber nicht so dramatisch, klingt halt nur gefährlich.
und was den einbau angeht: ich habe eine BE bezahlt...
( BE = biereinheit, ist ein plastikrahmen mit drolligen braunen glasflaschen drin, die nach dem einbau luft enthalten.) das ist was, das man mit zwei leuten vor der garage machen kann. du brauchst nur federspanner, damit gehts leichter. ach ja, und evtl. beim einbau ein stück plastikschlauch über die engen windungen ziehen, sonst kann es sein, daß die beim einfedern lustig aufeinanderprallen und dann klingeln und klappern. und federwegsbegrenzer nicht vergessen.
danach kommen einmal knapp 30 euronen fürs spur einstellen auf dich zu, plus die eintragung. frag mich aber jetzt nicht, was der tüv dafür sehen will...
mfg
sebi

von keilform halte ich persönlich nicht so viel, gefällt mir einfach nicht. ich fahre selber 7x13 mit 175 50 13 und einem 50/50 fahrwerk. an und für sich kommt man damit gut zurecht (zumal ich auf zweisitzer umgebaut habe). allerdings kommt es manchmal vor, wenn die strasse eine wölbung hat und dann ein huckel oder sowas überfahren werden soll, daß der mittelschalldämpfer schrappt. ist aber nicht so dramatisch, klingt halt nur gefährlich.
und was den einbau angeht: ich habe eine BE bezahlt...

danach kommen einmal knapp 30 euronen fürs spur einstellen auf dich zu, plus die eintragung. frag mich aber jetzt nicht, was der tüv dafür sehen will...
mfg
sebi