![]() |
Fahrwerk oder doch Federn??? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Fahrwerk oder doch Federn??? (/thread-4535.html) |
Fahrwerk oder doch Federn??? - Nasty-Girl - 27.03.2008 Huhu, ich will mein Twingo gerne ein wenig der Erde näher brigen, was würdet Ihr mir denn da so empfehlen...? Mein Twingo is einer von den neuen also ab BJ2000. Also ich will nicht unbedingt umbauten an der Karosse vornehmen, wenn möglichst so tief wies geht, aber eben ohne "probleme". Mit was "fahr" ich denn da am besten...Federn oder eher ein Fahrwerk...welche "tiefe" soll ich nehmen...dachte evt. an ne Keil form oder doch eher vorn/hinten gleich!?!?!? Fragen über Fragen....ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Lg Nina RE: Fahrwerk oder doch Federn??? - sebi - 27.03.2008 empfehlenswert ist ein komplettes fahrwerk, mit 40/40 oder 50/50 kommst du noch relativ problemfrei über alle huppel und bürgersteige. noch tiefer ist nicht sinnvoll, es sei denn, du willst zu der fraktion gehören, die den kompletten burgerladen unterhält, weil sie vor den tempohuppeln vorm drive-through schalter erst alle aussteigen lassen muss und dann noch irgendwie diagonal drüberschleicht, um nicht aufzusetzen. und dann schrappts ja doch. ![]() nur federn ist bei der tiefe allerdings schlecht für die dämpfer. da würde ich nicht tiefer als 30mm gehen. und wenn du neben dem fahrwerk noch alus drauf hast, kann es sein, daß du bördeln musst, wenn du das noch nicht erledigt hast. ansonsten sind bei fahrwerken eigentlich keine großen probleme zu erwarten. mfg sebi RE: Fahrwerk oder doch Federn??? - Nasty-Girl - 28.03.2008 @sebi, danke für die Antwort...denkst du denn bei 50/50 muss ich schon bördeln? Wie schauts denn aus mit ner Keilform oder is das eher nix für de Twingo? Weisst du auch vielleicht was man so für den Einbau und die Eintragung hinblättern muss? Lg RE: Fahrwerk oder doch Federn??? - sebi - 28.03.2008 ob du bördeln musst, hängt von deinen felgen ab. allerdings empfiehlt es sich im interesse der optik deines twingos, erst ein paar hübsche felgen ( sofern noch nicht vorhanden) und dann erst ein fahrwerk einzubauen. sonst schaut der wagen mit serienrädchen aus wie ein wildgewordener büchsenöffner.... ![]() von keilform halte ich persönlich nicht so viel, gefällt mir einfach nicht. ich fahre selber 7x13 mit 175 50 13 und einem 50/50 fahrwerk. an und für sich kommt man damit gut zurecht (zumal ich auf zweisitzer umgebaut habe). allerdings kommt es manchmal vor, wenn die strasse eine wölbung hat und dann ein huckel oder sowas überfahren werden soll, daß der mittelschalldämpfer schrappt. ist aber nicht so dramatisch, klingt halt nur gefährlich. und was den einbau angeht: ich habe eine BE bezahlt... ![]() danach kommen einmal knapp 30 euronen fürs spur einstellen auf dich zu, plus die eintragung. frag mich aber jetzt nicht, was der tüv dafür sehen will... mfg sebi RE: Fahrwerk oder doch Federn??? - Nasty-Girl - 29.03.2008 Ui, das is zu viel für zarte Frauen Hände! ![]() |