04.12.2007, 11:30
willkommen hier im forum.
welches baujahr ist denn der twingo?
habt ihr nur manuelle schlüssel, oder welche mit infrarot(plip) oder welche mit funk?
normalerweise sollte sich nur der zylinder tauschen lassen, weil zb bei der variante mit infrarot(plip) die wegfahrsperre über das signal gelöst wird. dem zündschloß isses dann egal welcher zylinder ihn dreht.
in diesem fall einfach zylinder tauschen, den schlüsselbart im plip gegen den neuen tauschen und schon sollte alles klar sein. einziger nachteil, wenn mal die batterie leer sein sollte, kommst du logischerweise nicht mehr ins auto rein, weil der schlüssel nicht mehr passt. für die gelegenheit dann noch den alten schlüsselbart aufheben und am besten am schlüsselbund mit festmachen.
gruß co
welches baujahr ist denn der twingo?
habt ihr nur manuelle schlüssel, oder welche mit infrarot(plip) oder welche mit funk?
normalerweise sollte sich nur der zylinder tauschen lassen, weil zb bei der variante mit infrarot(plip) die wegfahrsperre über das signal gelöst wird. dem zündschloß isses dann egal welcher zylinder ihn dreht.
in diesem fall einfach zylinder tauschen, den schlüsselbart im plip gegen den neuen tauschen und schon sollte alles klar sein. einziger nachteil, wenn mal die batterie leer sein sollte, kommst du logischerweise nicht mehr ins auto rein, weil der schlüssel nicht mehr passt. für die gelegenheit dann noch den alten schlüsselbart aufheben und am besten am schlüsselbund mit festmachen.
gruß co
NASENKORREKTUR an meinem TwingTwing