14.05.2007, 22:06
huhu,
direkt den Schaltstock mit kürzen.
einfach unterhalb des ersten arretierungsteils absägen.
Anschliessend OBERHALB von dem dadrunter liegendem Ring absägen, UND ZWAR NUR DAS PLASTIK!
Dieser dient später als neue arretierung für den Rückwärtsgang.
Oben solltest du nun genug platz haben, um dne neuen schaltknauf anzubringen.
Bei bedarf:
Vom Metall kann bis 7 cm abgeschnitten werden.
Den Knauf bekommst du mit roher gewalt, einer Wasserpumpenzange runter.
Am leichtesten erwies es sich, ihn den Kopf "umzudrehen" sprich, auf dem Gestänge den weissen knopf drehen.
Wenndes dir net zutraust, kommst mal vorbei, mittlerweile schon 4 oder 5 mal gemacht.
Gruss,
Marc
direkt den Schaltstock mit kürzen.
einfach unterhalb des ersten arretierungsteils absägen.
Anschliessend OBERHALB von dem dadrunter liegendem Ring absägen, UND ZWAR NUR DAS PLASTIK!
Dieser dient später als neue arretierung für den Rückwärtsgang.
Oben solltest du nun genug platz haben, um dne neuen schaltknauf anzubringen.
Bei bedarf:
Vom Metall kann bis 7 cm abgeschnitten werden.
Den Knauf bekommst du mit roher gewalt, einer Wasserpumpenzange runter.
Am leichtesten erwies es sich, ihn den Kopf "umzudrehen" sprich, auf dem Gestänge den weissen knopf drehen.
Wenndes dir net zutraust, kommst mal vorbei, mittlerweile schon 4 oder 5 mal gemacht.
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r