09.01.2003, 12:17
wie ich darauf gekommen bin? ich hatte unterm sitz nen cd-wechsler, damit die leute die hinten sitzen nich so drauf rumtrampeln hab ich teppich drübergelegt.
irgendann kaufte ich mir neue boxen und dann hab ich mit papa nen soundboard gebastelt. erst das board gesägt, dann die löcher für die boxen rein. den übriggebliebennen teppich (sponsered by kumpels letzten umzug) ham wir dann draufgeklebt mit kleber aus der dose zum raufpinseln. die ränder haben wir mit alu-kanten ausm baumarkt verziert.
löcher mit cutter-messer rausgeschnitten und die boxen raufbeschraubt. das ganze board hatten wir dann mir schlossscharuben gesichert.
leider hab ich kein foto, weil der twingo aufm schrottplatz steht. aber bei meinem jetzigen mach ich das genauso. nur
1. ohne schlossschrauben (damit man es auch mal ausbauen kann) und
2. mit 3-wege-kompo-system von canton *träum*
irgendann kaufte ich mir neue boxen und dann hab ich mit papa nen soundboard gebastelt. erst das board gesägt, dann die löcher für die boxen rein. den übriggebliebennen teppich (sponsered by kumpels letzten umzug) ham wir dann draufgeklebt mit kleber aus der dose zum raufpinseln. die ränder haben wir mit alu-kanten ausm baumarkt verziert.
löcher mit cutter-messer rausgeschnitten und die boxen raufbeschraubt. das ganze board hatten wir dann mir schlossscharuben gesichert.
leider hab ich kein foto, weil der twingo aufm schrottplatz steht. aber bei meinem jetzigen mach ich das genauso. nur
1. ohne schlossschrauben (damit man es auch mal ausbauen kann) und
2. mit 3-wege-kompo-system von canton *träum*