Das Twingoforum...
Soundboard verschönern? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Soundboard verschönern? (/thread-620.html)



Soundboard verschönern? - Bebi - 06.01.2003

Hi ihr Lieben!

Wie habt ihr euer Soundboard verschönert?
Viele hams ja mit Stoff bezogen...is der geklebt? Getackert? Was für einen Stoff habt ihr genommen? Was tun gegen knittern?
Oder doch lieber lackieren oder anmalen? Hat jemand ein paar schöne Ideen oder gar feine Bilder?
Tipps und Tricks parat oder Erfahrungen die ausgeplaudert werden wollen?
Wär lieb wenn ihr hier mal kreativ antworten könntet.... Very Happy
Meins is nämlich noch 'naggisch' und friert Laughing Wink

Merci schon mal im Vorraus!

BAI BAI euer Razz BEBI Razz


- Ben - 06.01.2003

N Kumpel hat mal Kunstleder mit Patex Sprühkleber verarbeitet, also denk ich mal wenn du nen Stoff nimmst der sich etwas dehnen lässt wirst du mit Falten keine Probleme haben. Zur Not kanst du ja noch nen Schnitt setzen. Denke mal das es so am einfachsten und schnellsten geht.

Ben


- Bebi - 06.01.2003

Problem sind halt dann nur die Rundungen und die Boxenausschnitte....die bekomm ich bestimmt nich hundert % Faltenfrei odeR?


- Quwert - 06.01.2003

Das sollte dir wohl keine Sorgen machen, da ist eh der Lautsprecher drüber!
man sieht den Schnitt dann ja gar nicht mehr, du kannst sogar etwas überstehen lassen und dann den Lautsprecher einfach reinsetzten!


- Krapfen2001 - 06.01.2003

also mein letztes soundboard hab ich mit schicken teppich beklebt. in diversen restposten-märkten gibts teppich-stücken für wenig kohle


- Ben - 07.01.2003

Das is ja mal ne coole Idee. Wie kommt man denn auf sowas Wink

Ben


- Krapfen2001 - 09.01.2003

wie ich darauf gekommen bin? ich hatte unterm sitz nen cd-wechsler, damit die leute die hinten sitzen nich so drauf rumtrampeln hab ich teppich drübergelegt.
irgendann kaufte ich mir neue boxen und dann hab ich mit papa nen soundboard gebastelt. erst das board gesägt, dann die löcher für die boxen rein. den übriggebliebennen teppich (sponsered by kumpels letzten umzug) ham wir dann draufgeklebt mit kleber aus der dose zum raufpinseln. die ränder haben wir mit alu-kanten ausm baumarkt verziert.
löcher mit cutter-messer rausgeschnitten und die boxen raufbeschraubt. das ganze board hatten wir dann mir schlossscharuben gesichert.

leider hab ich kein foto, weil der twingo aufm schrottplatz steht. aber bei meinem jetzigen mach ich das genauso. nur
1. ohne schlossschrauben (damit man es auch mal ausbauen kann) und
2. mit 3-wege-kompo-system von canton *träum*


- Krapfen2001 - 09.01.2003

mir fällt grad ein, kann man den stoff nicht vielleicht bei renault bestellen? soundboard passend zur inneneinrichtung is doch bestimmt auch nicht schlecht, oder?


- sebi - 09.01.2003

hab meins auch mit tebbich beklebt.... geht total easy, aber klebt bloß im freien. ich hab mich damals im keller fast vergast. aber die stimmung war... gut. Laughing

mfg sebi

p.s.: hat mal jemand über holz nachgedacht? oder riffelblech? oder etwa... marmor?


- Ben - 10.01.2003

Marmor am Auto? ICh weiss nicht. Hab mal nen Twingo gesehen der sich die Frontschürze Teilweise mit Marmorfolie beklebt hat. War gute Arbeit aber das Marmor fand ich nicht so toll.

Ben


- Chris - TFNRW - 10.01.2003

War geairbrusht Smile

Naja, ich mochte das gut leiden nur ein Soundboard aus Marmor wäre bei ner Vollbremsung mehr als heftig!


- dizzy - 13.01.2003

Vielleicht hab ich mal einen kreativen Moment und ich mach ein Airbrush drauf oder wir machen es einfach farbig mit Sprühfarbe.

Jetzt wird es erstmal festgeschraubt und dann werden neue Kabel verlegt.

Wenn jetzt noch die Windabweiser dran wären (auf die wir schon seit September warten) wäre es Perfekt. Ich hoffe dieser Satz wird richtig verstanden.


- bloodykeeper - 13.01.2003

also meine letzte anlage sah so aus... nurmal so als anregung - teilweise habe ich blauen filz verarbeitet und teilweise blauen akustikstoff....

[Bild: anlage01.jpg]

[Bild: anlage02.jpg]


- dizzy - 14.01.2003

Erstmal werden andere Kabel gezogen, vielleicht geht auch dann endlich das Pfeifen raus.

Und Chris, ich warte immer noch auf ne Antwort