09.01.2006, 21:43
Hi!
Ja, Sebi hat Recht, Bremsenumbauten müssen vom TÜV abgenommen werden.
Wenn du aber z.B. auf die Girling Anlage vom Twingo Phase 2 umbaust wird die Abnahme wahrscheinlich kein großes Problem darstellen, da es sich um ein Originalteil handelt, dass so beim Twingo verbaut worden ist... wenn überhaupt jemand merkt dass die Bremse umgebaut wurde *mit Zaunpfahl wink*
Material wie gesagt gebraucht besorgen, neue Bremssättel kann kein Normalsterblicher zahlen
Hab meine fürn paar Euro bei Ebay bekommen 
Und wenn du noch 13" Stahlfelgen fahren willst würd ich dir die GT Turbo Bremse nicht empfehlen, die passt dort nur mit Distanzscheiben... und diese müssen dann wieder eingetragen werden... ebenso wie die Bremse, und damit hatten durchaus schon Leute Probleme da es kein Twingoteil ist.
LG
Rölli
Ja, Sebi hat Recht, Bremsenumbauten müssen vom TÜV abgenommen werden.
Wenn du aber z.B. auf die Girling Anlage vom Twingo Phase 2 umbaust wird die Abnahme wahrscheinlich kein großes Problem darstellen, da es sich um ein Originalteil handelt, dass so beim Twingo verbaut worden ist... wenn überhaupt jemand merkt dass die Bremse umgebaut wurde *mit Zaunpfahl wink*

Material wie gesagt gebraucht besorgen, neue Bremssättel kann kein Normalsterblicher zahlen


Und wenn du noch 13" Stahlfelgen fahren willst würd ich dir die GT Turbo Bremse nicht empfehlen, die passt dort nur mit Distanzscheiben... und diese müssen dann wieder eingetragen werden... ebenso wie die Bremse, und damit hatten durchaus schon Leute Probleme da es kein Twingoteil ist.
LG
Rölli
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
