Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warnblinker geht automatisch an
Verfasser Nachricht
Carsten72 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #46
RE: Warnblinker geht automatisch an
Ich wollte mal mein Problem als behoben melden:
Da der Austausch des Airbagsteuergerätes nix brachte, gingen wir ja von einer defekten UCH aus. Diese auch bestellt. Zeitgleich bestellte ich eine "Everstart" Motorsteuerung, da ja davon ausgegangen werden musste, dass der Wagen nicht startet, da er mit der Wegfahrsperre Probleme bekommt.
Die Motorsteuerung bestellte ich bei Kleinanzeigen für 75€ incl. Versand ohne meine einzuschicken. Man bekommt eine gebrauchte von dem Anbieter, die keine Wegfahrsperre mehr hat.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...6-223-1023
So. Nun die Motorsteuerung eingebaut und mal getestet.....Ohne die UCH zu tauschen ist mein Fehler weg. Besser geht es nicht. Verstehe ich aber nicht.
Mit beiden Schlüsseln startet der Wagen wieder. Vorher nur noch mit einem. Der Plip funzt noch bei dem einen wie vorher. Der zweite Schlüssel startet, was vorher nicht ging, die rote LED blinkt dann zwar, aber läuft.
Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.
Hoffe, ich konnte Euch auch helfen mit den Infos.
LG und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Carsten
11.12.2020 16:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.933
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #47
RE: Warnblinker geht automatisch an
Prima und Danke.
Wegen der blinkerei wenn das Auto läuft, da würde ich das Mäusekino herausnehmen und auf die Rückseite der Instrumentenscheibe an der betreffenden Stelle ein Stück schwarzes Klebeband kleben. So gibts keinen Tüv.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
11.12.2020 16:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Carsten72 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #48
RE: Warnblinker geht automatisch an
Es gibt einen Zettel vom Anbieter dazu. Der Pin A5 kann von der UCH ausgepinnt werden. Dann blinkt nix mehr. Die Wegfahrsperre ist kein Prüfkriterium beim TÜV. Der Wagen wird eh nicht mehr geklaut. Gegen unberechtigte Benutzung ziehste Schlüssel ja eh ab.
11.12.2020 16:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.933
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #49
RE: Warnblinker geht automatisch an
Das hätte er auch schon am Steuergerät machen können, egal mach mal Wink ich frag mal meinen Schulfreund bei der DEKRA, weils mich auch interessiert.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
12.12.2020 07:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6443x gedankt in 5339 Beiträgen
Beitrag #50
RE: Warnblinker geht automatisch an
Dass das Auto mit einem WFS befreitem Motorsteuergerät mit allen Schlüsseln startet ist normal, das war ja der Sinn der Übung.
Dass dann zusammen mit einem kaputten Schlüssel die WFS LED blinkt ist auch normal.
Die Ansteuerung dazu kommt aus der UCH, deswegen kann man da nichts am Motorsteuergerät gegen machen, also auch wie zu erwarten.
Dass dein ZV/Warnblinkfehler weg ist ist für mich zu erklären und ich glaube da eher an Zufall.

Was ich nach Lesen des gesamten Threads nicht verstehe:
Hast du zwei Twingos?
Einer von 2002 und einer von 2003?
Welcher ist angemeldet und was fehlt dem anderen?
Hast du jetzt die neue UCH da oder nicht?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.12.2020 10:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.933
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #51
RE: Warnblinker geht automatisch an
Und über welchen reden wir hier? Wink

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
12.12.2020 12:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.933
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #52
RE: Warnblinker geht automatisch an
Wollte nur berichten, mein Kollege von der DEKRA sagt, das geblinke der Wegfahrsperre interessiert ihn nicht, weil das kein Prüfkriterium laut Vorgabe ist, bei über 10 Jahre alten Autos.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
16.12.2020 15:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Rockmagix Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #53
RE: Warnblinker geht automatisch an
Jetzt treibe ich das Thema mal in eine etwas andere Richtung.
Bei mir trat genau zwei mal ein Fehler auf, den ich nur noch durch abklemmen der Batterie beheben konnte, Ablauf wie folgt:
Bei Starkregen, eingeschaltetem Licht und Scheibenwischer schaltet sich urplötzlich die Warnblinkanlage ein.
Schalten am Warnblinkschalter oder Blinker bringt null. Die WBA bleibt auch nach dem Abstellen des Fahrzeuges aktiv.
Ich fahre den Wagen wenn es nicht regnet problemlos!
Es ist ein Twingo Bj. 2000 C06

Anyone eine Idee??
26.12.2020 06:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.933
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #54
RE: Warnblinker geht automatisch an
Hast du nen nassen Teppich oder sonst wo Feuchtigkeit gesehen? Rost an der Frontscheibe?

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
26.12.2020 07:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6443x gedankt in 5339 Beiträgen
Beitrag #55
RE: Warnblinker geht automatisch an
Ist mit konventionellem Blinkrelais nicht erklärbar.
auch nicht mit extremer Nässe.
Und zwar deswegen weil der Blinkerstrom entweder über den Blinkhebebelschalter oder den Warnblinkschalter fließen muss.
Wirklich BJ2000?
Phase2 mit 13" Reifen oder Phase3 mit 14" Reifen?
Du schreibst doch in einem anderen Beitrag was von BJ2006.
Da könnte das passen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.12.2020 11:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schaltplan Blinker Warnblinker ohne UCH dringend gesucht! Mondäffchen 4 1.596 21.12.2021 19:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Scheibenwischer schaltet Warnblinker ein Orange 2 1.718 22.07.2021 11:47
Letzter Beitrag: Orange
  Pin Belegung am Warnblinker Twingorennnudel 7 2.076 31.03.2021 15:23
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  Warnblinker geht selbstständig an Matthias Herlyn 1 2.021 03.04.2019 19:08
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 funkfernbedienung geht, geht nicht, geht sehr gut, geht nicht ... pascal33 8 5.762 09.06.2018 18:54
Letzter Beitrag: pascal33
  Warnblinker Schaltet Dauerplus auf geschaltetes Plus (30->15) SandMuecke 13 8.580 29.09.2017 17:24
Letzter Beitrag: alfacoder
  Blinker und Warnblinker gehen nicht Zagor 7 8.776 06.08.2017 12:47
Letzter Beitrag: bernief
  Warnblinker läßt sich nicht ausschalten pauline2009 29 28.796 27.12.2014 18:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation