Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlercode P0136 nach Autowäsche samt Unterboden
#1
Hallo zusammen.

Ich war gestern mit meinem Twingo (Bj. 2004) an der Tankstelle und liess den Wagen samt Unterbodenwäsche reinigen.

Beim Losfahren leuchtete das Motorkontrolllämpchen. Ein Auslesen mittels billigem OBD-Handgerät zeigte den Fehlercode P0136, welcher sich löschen liess und danach auch nicht wieder auftrat.

Es gibt natürlich die absurdesten Zufälle, aber ich vermute hier einen Zusammenhang zwischen Auftreten der Störung im O2-Stromkreis Bank 1 Sensor 2 und der Einwirkung von Waschwasser.

Daher meine Frage: Ist es als positiv zu bewerten, dass die Fehlermeldung sich löschen liess und seither nicht wieder auftrat... oder eher negativ und auf schwerwiegende Probleme hinweisend, weil der Fehler durch Feuchtigkeit möglicherweise erst gar nicht hätte auftreten dürfen? 

Der Twingo selbst fährt motormäßig problemlos wie zuvor.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
P0136 müsste "Fehlfunktion im Stromkreis der Lambdasonde" sein.
Also wird an deinem Kabel was nicht in Ordnung sein, wenn es so auf "Feuchtigkeit" oder den Wasserstrahl selbst reagiert hat.
Solltest du mal nachschauen.,
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: bingooo
#3
Unterbodenwäsche is eh nicht nötig, ne Fahrt auf der Autobahn bei Regen hat den selben Effekt. Achte mal drauf ob das bei Regen auch nochmal auftritt, wenn nein mach dir keinen Kopp, wenn ja den Stecker der Sonden mal trennen u ansehen ob die Kontakte geweitet sind oder Grünspan angesetzt haben.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: bingooo
#4
Vielen Dank für die Tips... der Twingo muss in wenigen Tagen zum TÜV, und ich wollte mit der Unterbodenwäsche dem Prüfer entgegenkommen, dachte, man putzt sich ja auch die Zähne, bevor man zum Zahnarzt geht ...aber ok, wieder was gelernt Smile
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fehlercode DF167 Drosselklappe HeikoCool 12 1.063 04.09.2025, 19:16
Letzter Beitrag: HeikoCool
ZZTwingo1 Fehlercode P0420 David-de-Santos 50 19.667 03.08.2025, 13:44
Letzter Beitrag: Bovist
  Fehlercode P0130 und p0136 lambdasonde bank 1 Sensor 1 und 2 Cipi 11 5.233 10.07.2024, 16:34
Letzter Beitrag: Cipi
ZZTwingo1 D7F Fehlercode P0001 octron1974 6 3.294 04.05.2024, 21:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Fehler P0136 katitreiber640 68 46.509 11.02.2024, 13:42
Letzter Beitrag: katitreiber640
ZZTwingo1 Motor unruhig und ruckelt beim Beschleunigen, Fehler P0136 Roller 1 2.766 04.02.2024, 12:39
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Fehlercode P0325 Klopfsensor? Antares 43 62.641 03.01.2024, 14:13
Letzter Beitrag: TMTYD
  Fehlercode P0745 kein starten mehr möglich ductreiber 12 4.736 08.05.2023, 11:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste