| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
		
		
		04.11.2019, 23:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2019, 23:49 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Vordere Domlager sind die Puffergummis, das beanstandet der TÜV normalerweise nie und weist nur drauf hin.Stoßdämpfer vorne undicht ist selten, da hilft nur Tausch.
 Dann macht man aber auch die Domlager weil die sowieso demontiert werden müssen.
 Radlager hinten könnte auch lose Bremsbacke sein, nachschauen.
 Airbagsystem hast du vorher selber gesehen, damit fährt man nicht zum TÜV. Bitte genauere Diagnose.
 Warndreieck fehlt wusstest du auch
 Fehlerspeicher löscht man vorher oder repariert die Fehler
 Verbandskasten abgelaufen wusstest du auch.
 Getriebe ölfeucht ist beim Twingo fast schon "normal", das wischt man vorher ab.
 Motor undicht Ölverlust hat der Twingo sehr selten, von der undichten Ölablassschraube mal abgesehen, aber das ist ein Fehler der Mechaniker.
 Alles andere wischt man vorher ab.
 Die Schutzkappe am Heckwischer, ich glaub ich werd nicht mehr.
 Mache keine Nachprüfung, investiere die 110€ neu und fahre woanders hin.
 Also statt TÜV Dekra oder GTÜ oder eben umgekehrt.
 Aber erst nach der Beseitigung der Fehler.
 Wie lange bist du schon drüber?
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 3554x gedankt in 39 Beiträgen
 
 
	
		
		
 05.11.2019, 00:08 
 *   >>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
		
		
		05.11.2019, 00:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2019, 00:16 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Oh Mann, äh, Frau.Ich hab's geahnt.
 Mach da vorher mal was dran.
 Das wird richtig teuer wenn die dich erwischen.
 Und Punkte gibt's direkt mit dazu.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 3554x gedankt in 39 Beiträgen
 
 
	
		
		
 05.11.2019, 00:33 
		Ohh, ich dachte immer April, April 20   . Ist es doch bald        
Heute bekam er ein neues Radlager für 8.-. 
2 neue Stoßdämpfer von TRW und einen neuen Dom für 85,- 
Eine neue Batterie für 40,50-. 
Getriebe und Motor unten abgewischt und das Kunststoffteil entfernt. 
Der Fehlerspeicher vom Otto gelöscht und Lampda ist weg. Habe ich gesehen 0136 ist weg. 
Auf der Beifahrerseite mit einen grossen Eisen das Schanier neu eingestellt. Auf der Fahrerseite klappte das nicht. Die Fahrerseite knackt auch immer 2 mal beim öffnen und schließen nochmals 2 mal..
 
Und das Warndreieck liegt im Kofferraum. Das habe ich auch gesagt: "Liegt im Kofferraum, dass suche ich jetzt nicht!"
 
Bleibt noch das mittlere Bremslicht, neuer Verbandskasten, Scharniere Fahrertür, neuer Heckwischer und der Schubbelstecker.       
 *   >>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.695 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
17 Bedankte sich: 353712x gedankt in 538 Beiträgen
 
 
	
	
		Bei der dritten Bremsleuchte hab ich letztens auch ne weile gefummelt, bis ich das Ding draußen hatte. 
Und dann hatte ich kein passendes Leuchtmittel da, also kam vorerst ein Standlichtbirnchen rein, damit überhaupt was da drin leuchtet..  
Ist aber Tage später direkt gegen das richtige Leuchtmittel ersetzt worden   
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
   Meine beiden: Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo   Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 3554x gedankt in 39 Beiträgen
 
 
	
		
		
 15.11.2019, 19:24 
		Twingy Twiggy hat wieder TüV    ![[Bild: twingo-11203657-mIH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/01/twingo-11203657-mIH.jpg)  
Schon kam der selbe kleine untere TüV Hase gestern wieder angehoppelt. Um erwartungsvoll am herrlichen Twiggy alles erneut zu befummeln. Hah  !  Schon hat er sich in den Türen und Scharnieren verbissen.  
"Hier ist spiel, dass sind keine neuen Scharniere! Das wackelt und hat spiel!" Ja kleiner Hase, der ganze herrliche Twiggy wackelt seit dem Du an der Tür rumhängst. "Und hier auf der Beifahrerseite bestimmt auch nichts gemacht!" Ohh, weiha! Dieses dumme klammernde untere Affenhuhn von der unteren TüV Behörde wird sich doch nicht noch an meiner Beifahrertür verbal lustieren    . Ohh doch  !  Schon hing er an der Beifahrertür. " Hier auch spiel!" Ohh du widerliches unteres Affen ähnliches Häschen, der ganze schöne Twiggy schüttelt sich schon wieder im Takt deines geschüttels!!!   
Der grrr, dingens, buhh, knurr Hase der unteren bekannten Behörde brach die Nachprüfung gestern ab. 
Wenn er an den Türen rum wackelt und dabei der ganze Twiggy schaukelt. Dann ist das kein Spiel in den Türen. Sondern ein dummes Spiel vom unteren Hasen mit mir, seiner Kundin. 
Ich bin heute in eine freie Werkstatt gefahren und habe herrlichen Twiggy zur Nachuntersuchung abgegeben. Zwei Stunden später hat herrlicher Twiggy 2 Jahre TüV ohne Mängel bekommen. 15,- für die Nachprüfung und 35,- für die AU. Weil beim unteren TüV Hasen während der AU Prüfung alles gut war und im Speicher ein abgelegter Fehler hinterlegt war. Aber Affenhäschen meinte: "Der war mal, aber man weiß ja nicht so genau! AU nicht bestanden."
 
Was haben die Männer in den 14 Tagen noch gemacht? Auf das mittlere Bremslicht geklopft. Schon leuchtet es wieder. Ein neuen Verbandskasten. Den neuen hinteren Wischer, der Schubbelstecker.
 
Das Öl in der Ölwanne machte auch noch mal Sauerei und ist jetzt dicht mit viel Paste über den Rost.  
Die Fahrertür wurde neu eingestellt mit einem großen Stabeisen. Das war höher als mein Twiggy. Und die Tür war dann viel zu hoch am Schloss    . Aber nach viel rum Geklopfe passt die Tür wieder wie neu beim schließen.
 
Ohh Twingy Twiggy, wir fahren nie wieder auf den Hof vom TüV TüV.     
 *   >>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		bind die bilder mit dem picuploader ein, so ist dein posting nicht richtig lesbar. aber das ist vielleicht auch gut so.
 EDIT: danke!
 
 
 mfg rohoel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 3554x gedankt in 39 Beiträgen
 
 
	
		
		
 15.11.2019, 19:37 
		Natürlich ich das gut so    . Ich dachte, ich mache das nur für dich. Ist das jetzt besser als 24 Monate? Besser als 2 Jahre geht ja nicht. Alles ist gut   .
	
 *   >>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 814x gedankt in 12 Beiträgen
 
 
	
	
		Gut so!   
2006er Lazuli in kirschrot mit 200 tkm (Sohnemann)2007er Toujours in schwarz mit 50 tkm (Göttergattin)
 2007er Toujours in schwarz mit 30 tkm (Chefmechaniker)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 3554x gedankt in 39 Beiträgen
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 441285x gedankt in 225 Beiträgen
 
 
	
	
		 (19.11.2019, 16:43)SweetyTwingo schrieb:  kann Twiggy fahren bis April! April 2031 und das macht Spaß.[/b]  
top! 
wo muss ich da hin- für 10 jahre TÜV?   
aber warum april? zurückdatiert wird nicht mehr, der erste befund läuft nach 4 wochen ab, dann wird neu geprüft?
 
weiterhin viel spaß, bei allem....
 
gruß, stefan
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
9 Bedankte sich: 42665x gedankt in 563 Beiträgen
 
 
	
	
		Was soll Beitrag 19?Batterie 40 Euro, Getriebeöl abgewischt und Fehlerspeicher gelöscht und Tüv bekommen.
 Na man muss nicht alles verstehen...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 3554x gedankt in 39 Beiträgen
 
 
	
		
		
 19.11.2019, 22:51 
		Ja genau im Oktober 2021, nicht schon im April 2031   
Danke Stefan    
Ich habe heute einen frischen TüV gepr. Lièvre / Lapin geholt. Den werde ich Morgen ordentlich im Topf schmoren lassen bis der olle Hase gar ist. Schön weich & zart    . Und dann zupf ich ihn an den Öhrchen    Zerteil ihn und dann fleddern wir den unteren gepr. TüV Hasen bis nur noch die Knochen auf dem Teller übrig sind.   
 *   >>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 3554x gedankt in 39 Beiträgen
 
 
	
	
		Soooooooooo drolle Spakos haben mir am herrlichen Twingy die Kennzeichen geklaut. Vorne und hinten. Die sind so blöd und lassen meinen lieben treuen Twingy stehen. Spaken machen nur ärger!!
 War auf der Polizei und nun zur Versicherung melden. Habe Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Und dann, dann ruf ich so`n Anmeldeservice an, der die neuen Schilder anschweißt oder soo!!!
 Ich brauch einen Teaser!!!! Trotteldeppen.
 
 *   >>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 441285x gedankt in 225 Beiträgen
 
 
	
	
		uuuhhh....vermutlich bekommt der jezz ne neue nummer.... 
hoffentlich hast du den TÜV zettel noch, evtl. brauchste den zum zulassen, sonst musste da vor der zeit wieder hin....und das wollen wir ja alle nicht    
gruß, stefan
 
edit wirft noch ein, das die kennzeichen in F nicht geschraubt oder so sein dürfen, zu den schildern gibts bezaubernde bunte blindnieten.
	 |