Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
26.05.2017, 16:05
ich hatte vor ca 4 wochen ein problem mit der tankanzeige.
laut tankanzeige sollte der tank noch mehr als viertel voll sein als wir los gefahren sind dann stand das auto ca 2 stunden und beim anmachen haben wir gemerkt das die reservelampe an war und nach ca 5 km fahrt fing das auto an zu bocken in der nähe war glücklicherweise eine tankstelle.
nach dem wir für 10 euro getankt hatte war die reservelampe immer noch an und nach weiteren 10 euro zeigte die tankanzeige fast halb voll an und jetzt habe ich zwischen durch das gefühl das der schwimmer hängt oder die tankanzeige spinnt da das mit dem mehr anzeigen als drin ist nochmal vorkam.
wir tanken am anfang des monats immer voll und dann nochmal zu ende des monats für 20 euro.
kennt jemand von euch das problem und kann mir sagen woran es liegt?
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7748x gedankt in 6347 Beiträgen
Tja andi, suche mal nach Tankanzeige.
Nur die Betreffe.
Alles klar?
Alles o.O.K.!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Alles voll normal. Die Anzeige rechnet den Verbrauch abhängig von der gefahrenen Strecke aus und funktioniert nur sauber, wenn vollgetankt war.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
wer oder was rechnet denn da?
gibt keinen Anschluss dazu vom Steuergerät....
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Nee aber vom Tachogeber.
Ich habe es ausprobiert mit einem Tacho und einem Taktgenerator. Dazu noch einen Widerstand für einen Tankwert. Dann laufenlassen, der Spritpegel nimmt immer weiter ab.
Heute ist es normal, dass man mit den Messwerten im Auto belogen und betrogen wird. Ein weiteres nettes Beispiel ist ein Öltemperaturemulator, der dir nach 5 Minuten Fahrt 90° und damit Vollgastauglichkeit suggeriert.
Beiträge: 2.507
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Mindestens 26 Liter müssen im Tank sein, bzw. Anzeige bei 60 %.
Beiträge: 2.507
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Steht doch in der Doku. Eigentlich sinds da 27 Liter.
Das Level ist dann für den Schwimmer so hoch, dass die Tankform keine Rolle mehr spielt.
Wenn die Zündung einmal aus war, zählt er dann zusammen mit dem Tachometer
wieder von vorne,vorausgesetzt, der funktioniert.
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
heute hatte ich das problem das die tankanzeige auf die letzten striche bevor die reserveleuchte angeht um gesprungen ist aber das auto war dann am stottern und ist ausgegangen weil der tank leer war.
kann ich den tankgeber ausbauen und sauber machen oder soll ich mir lieber dafür ersatz holen.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
führe lieber eine Strichliste wann und bei Wieviel du getankt hast.
ist eindeutig genauer^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
anfang des monats tanke ich immer voll und eine tankfüllung reicht dann so 450-500 km und gegen ende des monats tanke ich dann immer für ca 20 euro.
als wir letztes jahr den twingo gekauft haben war das problem noch nicht und da haben wir erst getankt wenn der punkt an war und das hat immer geklappt.
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7748x gedankt in 6347 Beiträgen
Das soll auch klappen, wenn der Tank fast leer ist wird auch leer angezeigt.
Dein Auto verbraucht auch zu viel.
Überprüfe deinen Fahrstil oder die Bremsen darauf ob sie klemmen.
Mit dem Twingo kommt man im gemischten Betrieb im Sommer immer über 600Km, mit Gefühl im Gasfuß und ein bisschen Mut (50Km auf Reserve fahren) auch über 700Km.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7748x gedankt in 6347 Beiträgen
Das geht eigentlich nicht.
Du kannst ja mal den Stecker an der Geber/Pumpeneinheit ziehen, dann muss die Reserve blinken.
Bei eigentlich leerem Tank muss die Reserve brennen.
Wenn du allerdings bei Zündung aus! stark am Auto seitlich schaukelst muss
a die Anzeige nach dem Wiedereinschalten der Zündung auf einen oder zwei Blocks ansteigen
b das Auto wieder laufen.
Ob Sprit kommt kannst du so checken
http://www.twingotuningforum.de/thread-35909.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen