Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
19.12.2016, 17:29
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken eine T2 RS bremsanlage am GT vorne einzubauen.
Mein frage ist : Passt die Aufnahme des Bremssattels am GT zu der des RS Bremssattels oder benötige ich noch die Radnabe von einem RS?
Habe über die Suche nichts Gefunden.
Vielleicht hat das schonmal jemand gemacht und kann mir weiterhelfen.
MfG
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Wozu wenn man fragen darf? Und schon Gedanken über die Abnahme beim TÜV gemacht?
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wozu ?
Ich fahre hauptsächlich mit meinem Megane 3 RS und meinem Twingo RS.
Heute bin ich seit langem wieder mal meinen GT gefahren und bin fast erschrocken wie schlecht die Bremsen sind.
TÜV ist schon geklärt, solange ich die Bremse 1 zu 1 ohne was selbst zu basteln einbauen kann.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Ich versteh die Leute nicht die über die serienbremse meckern deshalb habe ich nach dem Grund gefragt. Und das bei einer 1:1 Übernahme die Abnahme finde ich interessant. Mein Prüfer würde sich damit nicht zu Frieden geben.
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mein Prüfer schon.
Ich weiß einfach dass die Bremse vom RS viel besser ist. Standart kann jeder.Und vom optischen Aspekt ist sie auch viel schöner.
Vielleicht ist es auch herausgeschmissenes Geld, aber ich weis ja sonst nicht wohin mit damit. Wenn ich haben will dann isses einfach so....
Ich hoffe trotzdem darauf, dass sich noch jemand findet der mir helfen kann, und nicht Warum und Wieso diskutiern will
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Wenn man auf eine Frage keine Gegenfrage bringen darf bist du in einem Forum vielleicht falsch aufgehoben. Aber ich bin hier raus, mit Zicken muss ich mich in meiner Freizeit nicht rumschlagen.
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Ganz unberechtigt finde ich die Frage jetzt auch nicht, lässt sich ein GT mit ein bissl chippen schnell in die Leistungsregionen eines RS bringen....
Ich kann dir zu den Aufnahmen jetzt auch nichts sagen, aber generell besteht die Bremse des Twingo RS aus den Scheiben des Clio II RS (280x24) und den Bremssätteln des Laguna 3 und eben spezifischen Sattelhaltern. Da diese Sättel aber einen recht großen 57mm Bremszylinder haben, solltest Du dir auch Gedanken über einen passenden Hauptbremszylinder machen, damit der Pedalweg nicht zu groß wird.
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8573199
Gibt ja einiges zu dem Thema...
http://www.twingotuningforum.de/thread-37330.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-25725.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-28819.html
Vielleicht würden es in einem GT auch Sättel mit 54mm und einer 280er Scheibe tun, wie z.b. Clio II RS oder MeganeII (1,6-2,0).
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke schonmal
Ich werde morgen selbst mal Prüfen was gleich ist und was nicht. Besitze ja auch einen Gordini RS.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Wen du die Twingo RS Bremse möchtest, brauchst du auch die komplette Vorderachse.
Dass ist das was es wieder Uninteressant und zu teuer macht.
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich werde morgen mal nachsehen.
Da ich in beiden ein Gewindfahrwerk fahre weiß ich dass die Achsen/Aufhängungen sehr identisch sind. Vielleich Müssen nur andere Radnaben dran um die bremse verbauen zu können
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Naja identisch ist dort nichts.
Du musst einmal bedenken das der RS schonmal eine andere Spurweite hat, desweitern ist auch eine komplett andere Vorderachse, Querlenker, Achsschenkel und Stoßdämpfer verbaut.
Einfach nur ein anderer Achsschenkel wird auch nicht passen. Unterschiedliche Traggelenke.
RS ist geschraubt, GT ist geklemmt.
Einfach nur Radnabe umpressen, auch nicht möglich.
Radlager Innendruchmesser beim RS: 42mm
Radlager Innendurchmesser beim GT: 37mm
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
OK
Dann werde ich wenigstens probieren ob ich die hinteren trommel vom gt gegen die scheiben vom rs zu tauschen
Beiträge: 354
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
30x gedankt in 25 Beiträgen
Wegen Pedalweg brauchst dir keine Sorgen machen. Kann man gut mit Stahlflexbremsschläuchen kompensieren.
Hab noch RS Bremssättel übrig falls du interesse hast.
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
(19.12.2016, 22:51)kloiHeini schrieb: Wegen Pedalweg brauchst dir keine Sorgen machen. Kann man gut mit Stahlflexbremsschläuchen kompensieren.
Hab noch RS Bremssättel übrig falls du interesse hast.
Sorry, das hat doch nichts mit Stahlflex, oder normalen Bremsschläuchen zu tun, sondern liegt an dem hydraulischen Übersetzungsverhältnis, das Du änderst, wenn Du die Kolbenfläche vergrößerst.
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Hy...etzung.htm
Also erst Hirn einschalten, dann posten!
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<