Beiträge: 337
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 46
53x gedankt in 49 Beiträgen
Hatte in meinen Angel Eyes die Osram Night Breaker auch verbaut, allerding als H1 im Abblendlicht! Leider habe die nicht sehr lange gehalten. Gucke dazu aber mal bitte in meinem Thread nach, da habe ich das Phänomen ausführlich beschrieben!
Beiträge: 274
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 439
36x gedankt in 25 Beiträgen
Also dass Deine LEDs (SMDs) in der Innenraumleuchte noch glimmen ist normal... wie schon angesprochen, eine Sache für nen Widerstand, aber ich hab bei mir bemerkt, daß der Bordstrom nach Motor-aus und Abgeschlossen nach ein paar Minuten sowieso sich ganz abschaltet und dann auch die SMDs nicht mehr glimmen, wenns Dich also nicht stört während der Fahrt, dann lass es so.
Ich hab die Nightbreaker plus drin, seit 2 Jahren plus plus und die halten immer noch, hab aber auch gelesen, daß deine ggf. nicht diese lange Haltbarkeit haben.
grüßle
Beiträge: 120
Themen: 12
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
13x gedankt in 12 Beiträgen
Hallo Leute,
durch Zufall bin ich zum Thema Leistungssteigerung gekommen. Kenne jmd der sich sehr gut mit dem Thema Motortuning und allgemein dem Tuning gut auskennt, da er damit beruflich zu tun hat.
In einem kurzen Gespräch meinte diese Person, dass sie bei mir allein durch die OBD 45 PS rausholen kann... klingt bssl sehr viel, da andere Anbieter zwischen 18 und 30 PS Mehrleistung angeben...
Aber meine Bedenken sind einfach, ob das der Motor, der Turbo und das Getriebe überhaupt mitmachen würden? Es klingt schon sehr verlockend mehr Leistung zu haben... aber ich bin mir unsicher, ob ich es machen soll..
Was meint Ihr dazu?
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
30PS mehr ist in etwa das maximal mögliche ohne Umbau der Hardware und wir reden dann von einem perfektem Motor/Turbo sonst ist bei knapp über 20PS Schluss. Der Motor und Turbo sind unzerstörbar, das Getriebe hingegen ist die erste Schwachstelle, es kann ein Zahnabriss und somit Kapitalschaden ab 200NM Drehmoment drohen, allerdings wird das mit dem Serie Turbo bei maximalem Leistungsplus kaum erreicht oder nur kurz überschritten.
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
supergeil.............
eine technische frage, unter belastung in den kurven, streift der gummi beim lenken nicht???
Ruslan
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
also bei mir streift es mit meinen winterfelgen deswegen muss ich im winter immer hochdrehen.
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
komisch, mit sommerreifen geht's aber mit winterreifen nicht, haben die groesseren durchmesser?
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Noch besser ist reifenrechner.at
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
was genau lag so an bei den Reparaturen?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 120
Themen: 12
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
13x gedankt in 12 Beiträgen
Ganz zu Anfang ist mir die Scheibe vorne gerissen und musste komplett getauscht werden, aber das war auch einfach nur Pech...
Später ist dann die Zündspule kaputt gegangen. Wurde dann getauscht und auch direkt neue Zündkerzen eingebaut.
Dann durfte ich zwei Mal neue Spurstangenköpfe einbauen (beidseitig), weil die ausgeschlagen waren und einmal auch noch Axialgelenke wechseln auch zwar auch beidseitig...
Bremsen vorne und hinten waren auch nicht gerade günstig...
Ansonsten halt die normalen Service Punkte wie Öl, Zahnriemen etc.