Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
dach ist immer noch nicht dicht,aber ich habe einen verdacht nur keine zeit dem auf den grund zu gehen,egal tropft eh immer gleiche stelle und so habe ich jetzt ne plasteschaale im auto,bis es gemacht ist.
Am nächsten mittwoch geht der twingel zum doc,und bekommt hinten neue kotis in blech,damit die räder abgedeckt sind.
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
so das war heute wieder ne aktion,seitenteile vom kofferraum ausbauen,viele viele kabel,oje,die seitenschweller demontieren,war gut geklebt von mir,fahrerseite sind jetzt 2 teile,prima,aber jetzt kann er morgen zum karrosseriemensch zum schweißen.
werde jetzt wohl mal nach neuen schwellern schauen,jemand ne idee was man nehmen könnte?die schweller sollten halt bis zu den sicken hochgehen.
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
habe vorhin den twingel weggbracht,bin wieder daheim und jetzt werde ich schön zittrig,hoffentlich macht der typ nen guten job,ihr wißt ja schönheits op´s können auch schief gehen,nacher ist der twingel dann verhunzt oder er wird ausgeschlachtet,habe gerade etwas angst um den kleinen er war noch nie so alleine gelassen,er steht draußen in der kälte und dann kommt morgen der mann mit der flex und dem schweißgerät.hoffentlich kann ich heute schlafen der arme kleine
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Cool Cool mal was individuelles, denn bis jetzt sind ja immer nur Repkotis angeschweißt worden.
Aber der Oberhammer das Schweißgerät mit dem Model brtae ich an meinem auch rum.
Aber eins sei Dir gesagt freue Dich auf Spachteln & Schleifen.
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
jo das wird noch arbeit das dann in die heckschürze laufen zu lassen
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Das schaut doch schon ganz gut aus. Bin auf weitere Bilder gespannt Maurice!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
irgendwie ist das bild geil oder?könnte man als deckblatt für den nächsten kalender nehmen
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
An diesem Foto erkennt man die arbeit die in manchen Fahrzeugen steckt bevor diese Perfekt sind.
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Naja immehin Anfang ist gemacht aber eine Frage habe ich: " Willst Du oder Musst Du soweit und breit langrunter gehen" ?
Und was mir noch interessiert ist, aus was ist dieses Dreick was nachher den Übergang von Karosse zu Stoßstange abdeckt.
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
soweit runter müßte ich nicht gehen aber unten lasse ich es auslaufen,das dreieck ist aus blech dadurch wird der radlauf stabiler an der stelle.
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Alles Klar hatte ich mir fast so gedacht mit Blech aber sah halt komisch aus.
Beiträge: 198
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 14
23x gedankt in 17 Beiträgen
Ich gehe von aus, der Übergang von Stoßstange und Kotflügel wird noch Bündig werden.
Das er den Teil an der Stoßstange bis ganz runter zieht finde ich persönlich gut.
Da sonst die Optik stark darunter leidet. Schöne Arbeit wie immer, freue mich schon riesig auf das Ergebnis.