Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		also der Code auf dem Aufkleber im neuen Dumm-Transponder ist definitiv gleich wie der Code im vorhandenen Schluessel.
Dass heisst dann wohl dass die WFS noch original ist. Zudem hab ich das Auto 2004 gekauft, da war er gerad mal 3. Ich denke nicht dass er vorher schon was an der WFS hatte.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Dann muss er aber auch gehen.
Lege den Transponder mal alleine axial vors Zündschloss.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Es reicht tatsächlich die Tipps und Tricks nach "schlüssel" in der Betreffzeile zu durchsuchen.
Für dein BJ gibt es 3 Lösungsvorschläge.
Synchronisieren (hier eben nicht)
Chip Tausch
Schlüssel ohne ZV
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Habe auch das Problem bei einem 2001er Twingo mit der Wfs. Allerdings habe ich keine Zentralverriegelung.
Habe ich das richtig verstanden das ich nun diesen dummen Schlüssel mit dem Transponder bestelle. Dann den Transponder in meinen alten Schlüssel rein lege und schon geht wieder alles? Wird der Transponder dann vorher im Werk, anhand meiner Fahrzeugdaten, fertig programiert?
Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Ja du Mehrfachposter.
Der Transponder wird vorher entsprechend programmiert, das hättest du dem anderen Thread entnehmen können.
Kaufe aber nicht nur die "Pille" sondern gleich den gesamten Schlüssel. Auch der Bart passt dann.
Immer vorausgesetzt deine Schließanlage ist die originale.
Alternativ klebst du die Pille in den Lesering am Zündschloss, dann geht sie auch nicht mehr verloren 

Den Bart kopierst du dann beim Schlüsseldienst.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 23
	Registriert seit: Oct 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 54
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe mir für meinen 2001er 16v ebenfalls diesen dummen Schlüssel bestellt (via Fahrgestellnummer beim Renault Händler), jedoch war der Transponder Chip jungfräulich. D.h. ich müsste auch erst mit dem Auto zum Händler, was aber dank nicht deaktivierbarer WFS nicht geht... :/
	
	
	
Papas Twingo:
![[Bild: widget_31.png]](https://www.twingo-freunde-nrw.de/widget_31.png) 
	
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Wer sagt dir dass der Chip jungfräulich ist?
Das ist er nicht wenn der nach Fahrgestellnummer bestellt wurde.
Kann es sein dass dein Problem nicht der Schlüssel sondern etwas anderes ist?
Mit Vorsicht zu genießen und geht ja nur beim Funkschlüssel 
http://www.twingotuningforum.de/thread-29120.html
Funktioniert die lokale ZV Bedienung noch?
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 23
	Registriert seit: Oct 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 54
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
	
	
		Die ZV interessiert mich eigentlich garnicht. Nur die Deaktivierung der WFS. Ich hab einen 2001er 16V ohne einen zur WFS passensen Schlüssel, ich denke du erinnerst dich an meinen Thread!
	
	
	
Papas Twingo:
![[Bild: widget_31.png]](https://www.twingo-freunde-nrw.de/widget_31.png) 
	
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Nö.
Das macht auch keinen Sinn.
Ich werde die letzten beiträge in Kürze löschen, denn so wie es aussieht geht es gar nicht um das 2001 System.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Jul 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hey zusammen ich bin neu hier und bin auf den Thread gestoßen. 
Habe einen 2001er Twingo D4F 1,2 75ps und leider beim kauf nur einen Schlüssel bekommen.
Seit 2-3Wochen ist meine ZV defekt und ich konnte nur noch die Türen mit dem Schlüssel aufschließen habe den Schlüssel mal aufgemacht und den Klicker ordentlich wieder Positioniert und dann ginge diese auch kurze zeit wieder aber es hat nicht wirklich gehalten. Ok ärgerlich aber fahren konnte ich ja noch.
Vor 3 Tagen ist mir dann der Schlüssel runtergefallen und seit dem kann ich das Auto garnicht mehr starten WFS aktiv roter Punkt blinkt wild. Ich weiss leider nicht weiter kann ich mir jetzt wirklich so einen leeren Schlüssel bei Renault mit meiner Fahrgestellnummer und Nachweis das es mein Auto ist besorgen und einfach den Chip darein ggf Antenne auslöten und dann geht es wieder??
Ich will mich nur vergewissern weil ich das Auto schnellstens wieder brauche :/
mit freundlichen grüßen
twingomanni
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Ja, das haben hier schon einige gemacht.
Natürlich sollte deine Schließanlage die originale sein.
Sonst lässt du bei deinem Motorsteuergerät die Wegfahrsperre killen.
Suche mal im Forum nach Pavel 
http://www.twingotuningforum.de/thread-26089.html
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Das Programm gibt es hier auf dieser Seite.
Nicht richtig gelesen, und zwar direkt zweifach, denn das nützt dir nichts.
Ist nur für IR, für dich gibt es keinen Code.
Das sind die Folgen des Leichtsinns mit nur einem Schlüssel zu fahren.
Alle Wege brauchen Zeit, die bestellung des passenden Billigschlüssels bei Renault und das Killen der WFS.
Frage den Pavel ob er dir ein MSG vorabschickt, natürlich mit Pfand drauf welches du zurück bekommst sobald du ihm dein Steuergerät geschickt hast.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 5
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 2
	17x gedankt in 12 Beiträgen
	 
	
	
		Ich würde vorher noch das Nachlöten aller Bauteile im Schlüssel probieren. Speziell die Spule der WFS ist ein schweres Bauteil und rappelt sich im Lauf der Zeit wohl lose.