Also wenn DZM, dann soll es auch möglichst original sein.
Das wird schon werden
Beste Grüße aus dem Weserbergland mit CUX
Rainer
Das wird schon werden

Beste Grüße aus dem Weserbergland mit CUX
Rainer
Originaler DZM für Twingo II, neustes Modell,
|
Also wenn DZM, dann soll es auch möglichst original sein.
Das wird schon werden ![]() Beste Grüße aus dem Weserbergland mit CUX Rainer
28.06.2015, 10:20
was lange währt wird endlich gut. Original-DZM mit Verkleidung habe ich hier im Forum günstig erwerben können.
Verkleidung abgemacht, ohne Schrauben: ist nur gesteckt !, den kleinen Stecker mit dem weissen Strich abgezogen, an den DZM gesteckt, Motor an: es dreht sicht...juhuuu. Stecker wieder ab, neue Verkleidung dran, Stecker durch die Öffnung wieder an DZM, DZM an die Gewindestange befestigt, fertig. Zeitaufwand: keine Viertelstunde. Das Warten hat sich gelohnt.
02.08.2015, 12:49
Hallo.
Ich habe bei mir die Verkleidung auch mal abgenommen, um nachzusehen, ob dieser Stecker bei mir vorhanden ist. Ein Stecker liegt dort, allerdings besitzt er nur 2 Litzen, während auf den Bildern hier im Grunde ein gesamter Kabelstrang abgeht. Liegt das womöglich daran, dass mein Twingo kein ESP hat oder ist dieser Stecker nur ein Dummy? ![]() Vielen Dank
02.08.2015, 15:18
Der Stecker hat insgesamt 8 Pins, wovon 6 Pins belegt sind.
Wenn du es kannst, kannst du versuchen die fehlenden Leitungen selbst zu legen. Seh leider nicht welche Leitungen dort anliegen. Eventuell ja schon die CAN Bus Leitungen. Dann musst du nur noch die Stromversorgungen legen und vielleicht noch einprogrammieren.
07.08.2015, 13:23
Habe heute den Drehzahlmesser nachgerüstet. Bei mir war es nicht der Mittage Stecker, sondern der kleine links daneben. Der Mittage ist bei mir auch nur mit 2 Polen aufgelegt. Aber den brauch man nicht. Ist glaube ich eher für Bedienelemente am Lenkrad.
07.08.2015, 15:30
@baseln
schoen fuer dich, fuer unseren 2014 twingo-2 gibt es keine moeglichkeit weil der "mittlere" stecker einfach nicht vorhanden ist (habe vergeblich eine application und ein device gekauft, um drehzahlmesser auf'm handy zu haben, ist eine sehr lange geschichte....) die concessionnaires hier in F sind sich alle zusammen einig: fuer unseren twingo-2, gibt es KEINE moeglichkeit einen drehzahlmesser nachtraeglich einzubauen!!!!! kannst du eventuel die verbindung(en) drehzahlmesser-"kleiner" stecker als bild in forum stellen??? (ev. pn..) danke....
07.08.2015, 19:45
![]() Habe den Stecker pink eingekreist. Der wird in den Drehzahlmesser gesteckt. Der mittlere rote kann stecken bleiben.
11.08.2015, 16:10
Habe gerade mal,weil es mich auch interessiert hat,bei mir nachgeschaut - Null, nichts , noch nichtmal die Halterung ist da.
11.08.2015, 23:01
Der kleinere Stecker ist soviel ich weiß nur in (höheren) Modellen bis 2010/2011 rum standesgemäß vorhanden, ab da nur noch soweit der DZM mit bestellt wurde ...
16.08.2015, 18:50
danke fuer die antwort....
bei dir hat der "kleinere" stecker wie ich aus dem bild sehe, mehrere litzen, und deswegen kannst eben einen drehzahlmesser dranstecken.... nicht so bei unseren twingo... wirklich schade...
Bei den Drehzahlmessern, die es bei eBay gibt, werden unterschiedliche Teilenummern angegeben. Wo liegt der Unterschied zwischen den Modellen für Benziner?
27.10.2015, 22:17
Gibt nen RS DZM und nen normalen, den dann in verschiedenen Farben soweit ich weiß. Unterschied zwischen dem Diesel und Benziner DZM sollte wohl klar sein
Es bedanken sich: Soran1701
27.10.2015, 23:07
Achso, der RS hat nochmal einen eigenen gehabt.
Da ich diesen kleineren 8 poligen Stecker wie bei baseln auch liegen habe, habe ich mir auch mal einen DZM bei eBay gekauft. Sollte im Grunde ja passen. Zwar fehlt mir die werksseitige Halterung dafür, aber da wird mir was einfallen, wenn der DZM denn funktionieren sollte. Danke für die Hilfe!
28.10.2015, 10:15
koenntest du éventuel posten wie du ihn angeschlossen hast
![]() (vieleicht mit einigen bildern ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Tachogeber bei 05er Modell nicht mehr vorhanden? | mstwingo | 2 | 4.345 |
18.10.2011, 18:24 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |