Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo Gemeinde,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem FK Gewindefahrwerk "AK-Street"?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, vielen Dank
Happytwiggi
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37
	Themen: 2
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 1
	7x gedankt in 6 Beiträgen
	 
	
	
		Würde mich auch mal interessieren...
Wird bei FK im moment für 165€ angeboten (normal 370€)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930
	Themen: 53
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 12
	63x gedankt in 57 Beiträgen
	 
	
		
		
 21.10.2013, 05:52
 
		21.10.2013, 05:52 
	
	 
	
		Zum Thema Fahrwerk gibt es soviele Meinungen von gut bis schlecht wo ich aber sage, kaufen,verbauen, fahren und berichten.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.228
	Themen: 81
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 341
	483x gedankt in 340 Beiträgen
	 
	
	
		Ich denke für das Geld muss man zuschlagen und besser als dieser TA-Technix-Schrott ist es allemal.
	
	
	
                                                                     >>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<< 
!!! Komfort?...... kannste behalten  !!!
Twingo 2 RS  
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Ich hole das mal wieder hoch.
Gibt es Erfahrungen hier mit dem Fahrwerk?
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 18
	Registriert seit: May 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Fahr es au..Kein Klappern kein Schlagen..Es tut was es tun soll..Je nach Reifenquerschnitt angenehm zu Fahren..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2023
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 61
	74x gedankt in 38 Beiträgen
	 
	
	
		Guten Abend!
Ich wollte fragen, Ihre Erfahrungen mit dem FK Gewindefahrwerk nach all den Jahren und wenn es in der Tat niedriger 7cm sowohl vorne und hinten.
Momentan hat mein Twingo Vogtland Stoßdämpfer und Tieferlegungsfedern (theoretisch 3,5cm Tieferlegung) und ich würde ihn gerne noch etwas tiefer legen (2-3cm mehr).
Lohnt es sich, die Vogtland zu entfernen und auf FK umzusteigen, was die Qualität angeht?
Gibt es andere Qualitäts-Gewindefahrwerke für den C06?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.695
	Themen: 103
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
17
Bedankte sich: 353
	712x gedankt in 538 Beiträgen
	 
	
	
		Ich fahre mein FK-Gewindefahrwerk jetzt seit Dezember 2019 im Alltag.
Was soll ich sagen, funktioniert immernoch, ist aber insgesamt ein sehr hartes Fahrwerk.
Aber ich bin zufrieden, deshalb hat der zweite Twingo das Fahrwerk auch gleich bekommen.
Wenn du viel unebene Straßen fährst, würde ich es allerdings nicht empfehlen.
Gefahr von Aufsetzen!
	
	
	
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
  
  
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 

 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2023
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 61
	74x gedankt in 38 Beiträgen
	 
	
	
		Guten Morgen! 
Danke für die schnelle Antwort! 
Ich würde meine als hart mit dem Vogtland beschreiben. 
Ich weiß eigentlich nicht, ob es ein Sportfahrwerk für Twingo gibt, das den Komfort des Werksfahrwerks beibehält. 
Natürlich muss man bei all dem auch das Reifenprofil berücksichtigen. Mit 195/45 erwarte ich keine Wunder.
Haben Sie Ihren Twingo tiefergelegt und wenn ja, um wie viel?
Kann man ihn tatsächlich um 7 cm von vorne nach hinten absenken oder ist es so wie bei den TA Technix, die vorne eine Ziege sind?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2023
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 61
	74x gedankt in 38 Beiträgen
	 
	
	
		Vielen Dank für die Informationen!
Ich bin ernsthaft erwägen, es zu versuchen, wenn auch nur für 2-3cm mehr Senkung. 
Ich sehe auch die AP Gewindefahrwerke für Twingo zur Verfügung, aber sie sind fast doppelt so teuer. 
Ich weiß nicht, ob sie von so besserer Qualität sind, um den Preis zu rechtfertigen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		@MikeC. wenn du dein Vogtland Fahrwerk schon als hart empfindest dann solltest du dir stark überlegen, ob du wechselst - das Vogtland ist von den Nachrüst-Fahrwerken eigentlich das mit dem höchsten Restkomfort.
Bei Gewindefahrwerken kommst du mit einem (teuren) KW Variante 2 in etwa in diese Richtung, das war's dann auch schon.
Den Komfort der Serie gibt es bei keinem Sportfahrwerk...