![]() |
FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen (/thread-29500.html) Seiten:
1
2
|
FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - happytwiggi - 04.10.2013 Hallo Gemeinde, hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem FK Gewindefahrwerk "AK-Street"? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, vielen Dank Happytwiggi RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - Jan92 - 20.10.2013 Würde mich auch mal interessieren... Wird bei FK im moment für 165€ angeboten (normal 370€) RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - Hausen - 21.10.2013 Zum Thema Fahrwerk gibt es soviele Meinungen von gut bis schlecht wo ich aber sage, kaufen,verbauen, fahren und berichten. RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - Twingogangster83 - 21.10.2013 Ich denke für das Geld muss man zuschlagen und besser als dieser TA-Technix-Schrott ist es allemal. RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - happytwiggi - 11.02.2014 Ich hole das mal wieder hoch. Gibt es Erfahrungen hier mit dem Fahrwerk? RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - medorian - 11.02.2014 Bin nur mitgefahren - jedoch war es schon genial ![]() Find das Fahrwerk gut - klar nimmt man eins von Vogtland (gibbet da überhaupt was für T1? XD) ist es noch ein anders gefühl... Jedoch finde ich das hier Preis/Leistung passt. Werde es mir auch kaufen - Nachdem das letzte Gewindefahrwerk schrott war (TA-Technix .. NIE WIEDER!! für das Teil sollte es einen Verkaufsverbot geben!! -.- ) gruß, Medo RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - dark_twingo00 - 12.02.2014 Das Fahrwerk ist richtig gut. Der Twiggel bleibt solide in der Spur, ist nicht zu weich und auch nicht zu hart und man spürt wirklich jede Bodenwelle ^^ vom handling her beeindruckt es mich sehr und die Kurvenlage an sich hat sich enorm verbessert. Vorteil gegenüber dem TA Schrott ist die vorspannfeder an der Vorderachse sprich es sind 2 anstatt nur einer Feder verbaut was den Wagen elegant über den Asphalt gleiten lässt ![]() RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - Battlewurscht - 13.02.2014 habs auch hier liegen ![]() Zudem fürden preis nen gewinde sollte man eig zuschlagen ^^ Klar ist fk nicht der beste hersteller aber um tief zu kommen und noch ein ansehnliches fahrverhalten zu haben reicht es alle mal RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - just-crazy2013 - 14.02.2014 Fahr es au..Kein Klappern kein Schlagen..Es tut was es tun soll..Je nach Reifenquerschnitt angenehm zu Fahren.. RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - MikeC. - 02.11.2023 Guten Abend! Ich wollte fragen, Ihre Erfahrungen mit dem FK Gewindefahrwerk nach all den Jahren und wenn es in der Tat niedriger 7cm sowohl vorne und hinten. Momentan hat mein Twingo Vogtland Stoßdämpfer und Tieferlegungsfedern (theoretisch 3,5cm Tieferlegung) und ich würde ihn gerne noch etwas tiefer legen (2-3cm mehr). Lohnt es sich, die Vogtland zu entfernen und auf FK umzusteigen, was die Qualität angeht? Gibt es andere Qualitäts-Gewindefahrwerke für den C06? RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - Eleske - 03.11.2023 Ich fahre mein FK-Gewindefahrwerk jetzt seit Dezember 2019 im Alltag. Was soll ich sagen, funktioniert immernoch, ist aber insgesamt ein sehr hartes Fahrwerk. Aber ich bin zufrieden, deshalb hat der zweite Twingo das Fahrwerk auch gleich bekommen. Wenn du viel unebene Straßen fährst, würde ich es allerdings nicht empfehlen. Gefahr von Aufsetzen! RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - MikeC. - 03.11.2023 Guten Morgen! Danke für die schnelle Antwort! Ich würde meine als hart mit dem Vogtland beschreiben. Ich weiß eigentlich nicht, ob es ein Sportfahrwerk für Twingo gibt, das den Komfort des Werksfahrwerks beibehält. Natürlich muss man bei all dem auch das Reifenprofil berücksichtigen. Mit 195/45 erwarte ich keine Wunder. Haben Sie Ihren Twingo tiefergelegt und wenn ja, um wie viel? Kann man ihn tatsächlich um 7 cm von vorne nach hinten absenken oder ist es so wie bei den TA Technix, die vorne eine Ziege sind? RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - Eleske - 03.11.2023 Ich habe den Twingo gut 5 cm tiefergelegt, habe aber auch noch sehr viel Gewinde übrig. Also kann man da noch viel mehr runter gehen. Zumindest vorn. Schau hier einfach mal die Fotos an. https://www.twingotuningforum.de/thread-43545-page-4.html Da ist das Fahrwerk frisch verbaut, und bis heute noch nicht einmal offiziell auf der Straße gefahren, weil ich noch TÜV brauch. Von der Höhe her ist es aber schon so tief eingestellt, wie es für den TÜV sein muss. In Deutschland darf ich das Fahrwerk nicht höher einstellen, laut Gutachten. Tiefer würde noch gehen. RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - MikeC. - 03.11.2023 Vielen Dank für die Informationen! Ich bin ernsthaft erwägen, es zu versuchen, wenn auch nur für 2-3cm mehr Senkung. Ich sehe auch die AP Gewindefahrwerke für Twingo zur Verfügung, aber sie sind fast doppelt so teuer. Ich weiß nicht, ob sie von so besserer Qualität sind, um den Preis zu rechtfertigen. RE: FK Tuning AK-Street Fahrwerk, Erfahrungen - dragomir - 03.11.2023 @MikeC. wenn du dein Vogtland Fahrwerk schon als hart empfindest dann solltest du dir stark überlegen, ob du wechselst - das Vogtland ist von den Nachrüst-Fahrwerken eigentlich das mit dem höchsten Restkomfort. Bei Gewindefahrwerken kommst du mit einem (teuren) KW Variante 2 in etwa in diese Richtung, das war's dann auch schon. Den Komfort der Serie gibt es bei keinem Sportfahrwerk... |