| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 282 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 021x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo allerseits.Nachdem ich bei meinem 16V Bj 2001 ein defektes Motorsteuergerät für den Notlauf verantwortlich machen konnte, habe ich jetzt Ersatz verbaut. Ich habe das Motor-Stg, die Decoderbox und 2 gebrauchte Schlüssel als Bundle bekommen können. Funktioniert soweit auch, Auto läuft. Nur leider geht die Zentralverriegelung nicht, da ich dachte, dass die auch von der Decoderbox angesteuert wird. Ich hätte also wohl auch noch eine andere schwarze Box gebraucht, die ich aber nicht mehr bekommen werde, da der Verkäufer es auch nicht besser wußte, und den Spenderwagen schon verschrotten ließ. Es sieht jetzt also so aus, dass ich noch meine alte ZV-Box im Wagen habe. Gibt es eine einfache Methode, die Schlüssel mit der Box zu verbinden? Irgendwelche Knöpfe gedrückt halten, etc? Oder geht es nur bei Renault? Geht es überhaupt?
 Vielen Dank schonmal.
 Gruß,
 Axel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 021x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Für alle, denen (wie es bei mir war) von 3 Renault-Händern gesagt wurde, es würde nicht gehen und ich müsse mit dem Auto vorbeikommen und ca 30-80 Euro bezahlen: Es geht auch so! 1. Ins Auto einsteigen und mit der ZV-Taste an der Innenleuchte den Wagen verriegeln.
 2. Den oberen Knopf gedrückt halten und dann den Knopf des Schlüssels gedrückt halten.
 Nach ca 5 Sekunden gehen die Knöpfe einmal runter und wieder rauf.
 3. Den Vorgang mit dem 2.Schlüssel wiederholen.
 4. Fertig.
 
 30 Sekunden Arbeit, viele Euros und ein Haufen Stress gespart.
 
 Ich werde übrigens bezüglich der Inkompetenz der Renault-Händler eine Email an den ADAC schicken, unter der Rubrik "Murks der Woche" oder so. Ich findes es unfassbar unverschämt, wie hier der Kunde abgezockt wird.
 
 Gruß,
 Axel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 021x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Ist jetzt auch unter "Tipps und Tricks" abrufbar.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 254410x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		geht aber nicht bei allen fahrzeugen, mich wundert es ja aschon, dass es bei deinem 2001er funktioniert
	 
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 021x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Ja, ich war auch überrascht. Aber was soll's, ich bin einfach nur froh!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 239113x gedankt in 75 Beiträgen
 
 
	
	
		bei uns hat das mit einem 2000er Phase2  funktioniert.
	 
   
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		Mit IR? Echt?
	 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 021x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Also mein 2001er hat Funk. Aber ich meinte, ich hätte vor ein paar Jahren sowas schonmal bei einem 96er gemacht, daher bin ich da überhaupt erst drauf gekommen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich mein ja auch lelletz mit seiner Phase2.  (28.08.2013, 13:33)lelletz schrieb:  bei uns hat das mit einem 2000er Phase2  funktioniert. 
Tja, mal gerade in sein Profil geschaut, 2002 und damit eindeutig Phase3 mit Funk.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 239113x gedankt in 75 Beiträgen
 
 
	
	
		habe 2 Twingos, der, den ich fahre ist in der Tat der 2002er Phase 3der andere ist halt der 2000er Phase 2,- Du erinnerst Dich vielleicht an den Twingo mit der Zentralverriegelung, die als die Funkfernbedienung nicht mehr funktionierte, bei Schließen mit dem Schlüssel alle Schlösser öffnete, nach der neuen Batterie und dem Synchronisieren, jedoch wieder nicht.
 
 Gruß
 
 Det
 
   
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		O.K, stimmt, da war ja mal wieder so eine Sonderversion.
	 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 60x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		 (22.08.2013, 07:18)turbopapa schrieb:  Für alle, denen (wie es bei mir war) von 3 Renault-Händern gesagt wurde, es würde nicht gehen und ich müsse mit dem Auto vorbeikommen und ca 30-80 Euro bezahlen: Es geht auch so! 1. Ins Auto einsteigen und mit der ZV-Taste an der Innenleuchte den Wagen verriegeln.
 2. Den oberen Knopf gedrückt halten und dann den Knopf des Schlüssels gedrückt halten.
 Nach ca 5 Sekunden gehen die Knöpfe einmal runter und wieder rauf.
 3. Den Vorgang mit dem 2.Schlüssel wiederholen.
 4. Fertig.
 
 30 Sekunden Arbeit, viele Euros und ein Haufen Stress gespart.
 
 Ich werde übrigens bezüglich der Inkompetenz der Renault-Händler eine Email an den ADAC schicken, unter der Rubrik "Murks der Woche" oder so. Ich findes es unfassbar unverschämt, wie hier der Kunde abgezockt wird.
 
 Gruß,
 Axel.
 
und was macht di wfs dabei wird sie beheindrächtigt oder mit angesprochen
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 021x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Die WFS hat damit nichts zu tun. Du brauchst nach wie vor UNBEDINGT den passenden Schlüssel zum Steuergerät.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 8710x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		dein beitrag einsame spitze, vielen dankhat mir viel geld gespart
 
tief, laut, klein, breit, mein Brüller
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 021x gedankt in 9 Beiträgen
 
 |