Beiträge: 236
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 54
33x gedankt in 28 Beiträgen
Manche glauben eben an nix außer den Tod...
Oder an Sachen, die in der Schweiz passieren und selbsttätig durchgeführt werden!
Kann mich nur dran erinnern, dass mal ein R2 Evo (glaube ich) zu 100% als R2 identifiziert wurde, weil man es so deutlich am Leerlauf gehört hat, ganz abgesehen davon, dass man diesen Wagen bzw dessen Fahrer googlen kann und so eindeutig erkennbar wird, dass dieses Team nen R2 Evo fährt!
Oder man glaubt den Engländern nix, weil die alle nur auf Scheißprüfstände fahren wie zb. der 160-170PS Twingo von Singlespeed oder der 160PS KTec im twingo133.net.
Lasst euch den Thread hier doch nicht kaputt schreiben!
Und nebenbei: Mit dem Wert wär ich auch zufrieden.
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Ihr könnt natürlich noch lange darauf herumreiten, ich hab ja glaub schon kapituliert
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
ja das stimmt .....bei twingo133.net fahren noch viel schärfer gemachte RS rum ......und der von Singlespeed (174 PS !!!! )ist mal richtig geil oder der Ring-Twingo RS aus Frankreich und da zweifelt komischerweise niemand....weil die auch solche Werte haben ....komischer Zufall
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
bleibt mal ganz locker, dynoteam hat halt nen schlechten ruf und die Messungenauigkeit ist auch eher nicht zu unterschätzen...eigentlich müsste man auf mehrere Prüfstände drauf und das ganze mitteln...wie auch immer.....schön durch die Hose atmen =)
Beiträge: 803
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
132x gedankt in 86 Beiträgen
Oh wie ich gerade sehe macht K-Tec auch seine Messungen auf nem Dyno......... Was für Anfänger ;-D
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
guckst du googel.....du findest keine 2 Prüfstände, die das selbe sagen...hier ein BSP:
http://www.corvetteforum.de/print.php?th...ade751522b
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Ja Marcel K-Tec haben ja echt null Ahnung
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 803
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
132x gedankt in 86 Beiträgen
Naja ich will da eigentlich nicht weiter groß eingehen. Ich hab mir sagen lassen das Scheitelrollen das beste sein soll. K-Tec arbeitet auch damit. Was soll ich großartig mit den Zweiflern hier diskutieren. Wahrscheinlich hat man auf jedem Prüfstand immer andere Werte weil die Bedingungen auch nie die gleichen sind. Mir eigentlich schnuppe. Mein Twingi geht gut, hört sich geil an, sieht geil aus. Im September das Remap und dann nochmal messen lassen. Fertig. Eventuell kommt dann noch der Krümmer, der 200er KAt und die Catcam Nockenwelle und dann nochmal messen lassen oder aber K-Tec bringt noch vorher das Turbokit raus und ich entscheide mich dazu da ich genügend turbogurus hier im norden kenne. Leider will ich das nicht selber entwickeln lassen von denen da ich dann denen einen Motor zur Verfügung stellen müsste was mich viel zu viel geld dann insgesamt kostet. Man wird im Forum halt immer welche haben die sagen "Ey geil, sauber" und "Nee das Ergebniss ist falsch". Solange das keine Leute sagen die ein Prüfstand gebaut haben oder direkt damit zu tun haben sehe ich es als amateur wissen. Denn wenn ich z.B über Krebs googel dann werden mir auch 1000 Möglichkeiten angezeigt was man machen soll oder nicht. Letzten Endes vertrau ich aber den onkologen und nicht dem Internet............
lg
rs133er
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Word !
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
Es geht nicht um irgendwelches halb oder Amateurwissen oder darum irgendwelche RS Fahrer runterzuputzen...man man man, fühlt euch doch nicht immer gleich angegriffen, da macht weder konstruktive noch einfache Kritik mehr Spaß...es geht schließlich einfach und simpel nur darum, saubere vergleichswerte zu bekommen!!!
Es geht einfach darum, dass 100PS im Auto zwar 100PS bleiben aber 100PS auf dem Papier nicht immer gleich 100PS im Auto bedeuten. Würde nun jeder mit dem Dyno messen, wäre das ganze ok, dann hättest du saubere Vergleichswerte, die zwar nicht der Realität entsprechen, da das kW hierdurch neu definiert wird aber du hast einen Vergleich...wenn man aber weiß, dass die Dyno ne abweichung von 5-15% je Prüfstand zur Realität haben, kann es nun sein, dass dein Auto 137PS hat...es könnte aber auch genausogut 145PS haben...vielleicht aber auch nur 125??? und ich glaube das ist das worauf Weber hier hinaus will...und die Erfahrungen kann man nur allzuoft im Internet nachschauen...aber wenn ihr nur den Ortsansässigen Tuningspezialisten glaubt, dann soll das wohl so sein...aber das was hier Momentan abgeht ist echt der wahnsinn!
Man traut sich schon gar nicht mehr irgendwas zu den Themen zu sagen in denen es um einen RS aus dem Norden geht, vor lauter Angst wieder ungewollt ne Welle loszutreten die irgendjemand Diskriminierend auffasst!
Beiträge: 803
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
132x gedankt in 86 Beiträgen
Hi 666,
danke für deine Meinung. Allerdings muss ich dazu sagen das ich keinen kenne der nicht auf Dyno misst. Allerdings auch nur bei Underground da dort die Werte am genauesten sein sollen und ich rede hier von Leuten die ganz groß in der Szene sind was 1/4 1/8 Meilen rennen angeht und Pioniere sind was Max Tuning angeht. Der Renner z.B wurde von Turbo Ole gebaut (PPH Motoring) und dann an Turbo Gockel verkauft. Das sind also alles Leute die Jahre lang das machen. Warum sollte ich denen also nicht vertrauen? Aber ganz ehrlich will ich das Thema nicht zur Reichskristallnach ausdehnen. Ich glaube das ich so um die 137 PS jetzt habe, andere vielleicht nicht. Wenn die Zeit gekommen ist dann werde ich vielleicht mal in erwägung ziehen noch woanders zu messen um dann daraus etwas ableiten zu können.
----------> geht jetzt Auto waschen ;-D Wetter ist noch perfekt dafür!
lg
rs133er
PS: Na klar glaube ich meinen ortsansässigen TUNINGSPEZIALISTEN. Denn wie schon gesagt....es sind Spezialisten und alle hier im Forum verdienen ihr Geld nicht damit, wenn ich das richtig sehe ;-D
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
ja weil hier mit zweierlei Maß gemessen wird...wenn Wolda mit dem Megane auf nem mobilen Prüfstand misst klatschen alle.....kommt bei rs133 nen Ergebis von nur 4 PS über Serie heraus wird gleich von dem Besserwisser-Schweizer rumgemosert.
DAS IST DER PUNKT
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 803
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
132x gedankt in 86 Beiträgen
http://www.twingotuningforum.de/thread-20836.html
BTW. Da hat auch noch keiner was zu der Dyno Messung gesagt. Strange ;-D
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Nun beruhigt Euch bitte alle wieder. Man kann und wird immer alles anzweifeln können. Nicht aber jeder Zweifler meint es zudem auch noch böse. Im Endeffekt wird man wohl nie ein 100%iges Ergebnis bekommen, dass Hieb- & Stichfest ist.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
(16.08.2013, 11:44)rs133er schrieb: .Der Renner z.B wurde von Turbo Ole gebaut (PPH Motoring) und dann an Turbo Gockel verkauft.
Welcher der ganzen Renner?  Ich mein die Kisten werden hier quasi vor meiner Haustüre zusammengeschraubt und probegefahren und wenn du zur richtigen zeit an der richtigen Straße stehst, hörst du auf einmal nur ein lautes Heulen gefolgt von lautem Knallen und dann quietscht es los  Aber wenn ich das richtig weiß, arbeitet er immer mit diversen Schmieden und Spezialisten zusammen...der orangene renner 4 da hatte AME ihre Finger mit im spiel...wäre auch wahnsinn das alles selbst hinzubekommen und die kisten sind einfach krank! DAS ist Leistung :p da können wir hier alle nur von träumen
|