Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Mach das erst einmal. Dein Transponder ist definitiv beschrieben, normalerweise auch mit einer nicht zu ändernden Seriennummer. Die wird bei dir aber nicht abgefragt, im Gegensatz zu den Modellen ab 2004.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		ab 2004 wird die seriennummer des schlüßels mit abgefragt?
bedeutet dies, dass diese nummer im steuergerät hinterlegt sein muss?
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Es geht nicht um die Fahrzeugidentifikationsnummer sondern um die Seriennummer des Transponders im Schlüssel.
Ja, die ist in der UCH (verschlüsselt, also nicht auslesbar) abgelegt, nicht im Motorsteuergerät.
Sie kann bzw. muss in die UCH eingelesen werden. Bei einer jungfräulichen UCH geht das eventuell einfacher, also wie bei IR mit Taster an der Decke drücken. Das ist wichtig damit man im Werk bei der Produktion keine Zeit verschwendet. Bei "gebrauchten" UCHs, also z.B. bei Ersatz eines Schlüssels geht das Anlernen nur über CLIP oder DDT2000 zusammen mit dem 12 stelligen Sicherheitscode, bei mir nur Zahlen. Es müssen dann auch alle Schlüssel da sein, ein gerade nicht anwesender Schlüssel wird automatisch gelöscht. 
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8499327 Wie schon gesagt, sowas ist wichtig damit man nicht einfach den Schlüssel eines Leihwagens kopieren kann und den dann bei Zeiten unbemerkt entwendet.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		ok, gut zu wissen.
jetzt weiß ich warum mein, bei renault nachbestellter schlüßel nicht funktioniert...
habe ja die komplette technik/elektronik eines 2005er eingebaut.
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 0
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 8
	4x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		Kurze Rückmeldung: Mein Plip ist heute angekommen - der Techniker wusste plötzlich auch Bescheid, dass der Plip nicht mehr angelernt werden muss. Es funktioniert alles wie erhofft. Ich halte den Plip momentan beim Starten an die knopflose Schlüsselseite - bin noch am Überlegen, ob ich den Transponder ausbaue und in den Originalschlüssel einbaue, will nicht riskieren irgendetwas beim Ausbau kaputt zu brechen. 
An dieser Stelle nochmals 1000 Dank für die kompetente Hilfe hier im Board!! 
 
	
##Twingo Privileg D4F BJ. 2001##
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hallo patrich . also das kupferne teil einfach raus und fertig ? ich werde bekloppt ich muss immer den knopf gedrückt halten umzu starten .. will keine weg fahr sperre haben .. zentrall v. funktioniert auch nur ab und an mal aber bei mir ist das schwarze ding nicht drin wo die batterie ist ... lg alpay köln
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
		
		
		15.03.2013, 23:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2017, 23:18 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Ja, du kannst die Spule rauswerfen (ist geklebt). Danach ist sie unwiederbringlich kaputt.
Besser du unterbrichst eine zuführende Leiterbahn.
Das "schwarze Ding" welches ja eher grau ist musst du aus dem Schlüssel polken den du bei Renault bestellst.
Der funktioniert auch schon so, aber natürlich ohne Funk ZV.
Alternative wäre das hier 
http://www.twingotuningforum.de/thread-26869.html
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
	
	
		Was mich zu dem Thema interessiert:
Wenn Ich den einfachen schlüssel ohne zv bestelle,als notreserve sozusagen,kann ich alle 3 dann auch einlesen lassen?meiner ist von 12/2006.
Oder kann die UCH sich nur 2 Schlüssel speichern?
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
  
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
		
		
		08.04.2013, 07:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2017, 23:20 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Die UCH speichert laut Unterlagen mehr als zwei Schlüssel, im Gegensatz zum Dekoder wo nur zwei gehen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
	
	
		Also kann man den dritten kaufen.aber erst einlesen wenn einer der zwei orginalen die Hufe hochnimmt.
Danke Uli.
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
  
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		Oder du lässt dir einen trandponder kopieren.
Dieser muss auch nicht eingelesen werden
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das stimmt imho ab 2003 nicht mehr da die Seriennummer des Transponders mit in die UCH eingelesen wird.
Wenn es gelingt auch diese mitzukopieren hat mkay 1985 natürlich recht.
Ob das mit den "normalen" Kopierern geht weiß ich nicht, denn die Seriennummer ist zwar programmierbar, aber normalerweise besonders geschützt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen