(25.03.2013, 19:56)Harald_K schrieb: Dann muß irgendeine der andren Leitungen ohne Spannung bzw. kurzgeschlossen sein ...
vielleicht wenns net allzu kompliziert ist die einzelnen Steckerpins mal nacheinander ausclipsen .....
oder alle bis auf 12V / Zündung und Masse rausziehen und isolieren, dann sollte der Tacho ja auch im Auto laufen.
und dann nach und nach wieder die Leitungen aufstecken, dann siehste ja bei welchem Pin der Tacho "stirbt".
(würde mit den beiden mit Durchgang nach Masse anfangen .... )
Hallo Harald
So etwas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt... Ich habe jetzt mal alle Adern einzeln nacheinander angeschlossen und siehe da, wenn Pin 10 (orange) und Pin 11 (schwarz) ZUSAMMEN angeschlossen sind, dann ist der Tacho tot und es brummt.
10+11 sind die vom Kraftstoff-Sensor, oder?
Wo sitzt das Teil? Kommt man da ran?!
---
...übrigens... wer keinen abgeschnittenen Stecker von nem alten Tacho hat, der kann sich meiner (zugegebenermaßen etwas abenteuerlichen und aus der Not heraus erfundenen) Lösung bedienen und einfach mal im Computerzubehör aus der Rumpelkiste herumwühlen...
2x Audio-Kabel (die Dinger mit denen man früher die CD/DVD Laufwerke angeschlossen hat passen genau auf die Pins am Tacho, auf der anderes Seite die Kabel aus dem Plastikgehäuse mit einer Nadel rauslösen, von einer Büroklammer ca. 6mm Stücke abschneiden und vorne in die Steckerchen reinstecken
... voilà.... schon kann man alles gemütlich und in allen Variationen in den Stecker vom Tacho fahrzeugseitig hineinstecken und am Tacho muss man nur 2 komplette Stecker anschliessen


Danke für die Hilfe bis hierher und liebe Grüße,
Tonne
-
PS:
Nach dieser Diagnose könnte dieser Thread ==>
http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=13547 einiges erklären.
/EDIT:/
So, ich hab das Teil jetzt unter der Rücksitzbank lokalisiert...
Sehe ich das richtig, das in dem weißen Gehäuse Kraftstoffpumpe und der Geber in einem sind?
Im Stecker gibt es 4 Adern:
- dick schwarz und dick weiss (Kraftstoffpumpe?)
- dünn orange + dünn schwarz
Die dünnen Adern ORANGE und SCHWARZ dürften die sein, die vorne beim Tacho ankommen, ich messe aber keinen Durchgang, so dass ich ein aufgescheuertes Kabel nach vorne hin erstmal ausschliesse... demnach muss der Kurzschluss IM Geber zu suchen sein...
Der Stecker sieht blank aus, messe ich Durchgang zwischen orange und schwarz bei ANGESCHLOSSENEM Stecker (Tacho nicht angeschlossen), zeigt mir das Multimeter "15" an, piept aber nicht.
Also defekt des Gebers innerhalb der Kraftstoffpumpen Einheit? ..oder doch der Tacho selbst?
Wie finde ich das (messtechnisch) raus?