Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3.88 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Man/n brauch Raum !
Hi Patrick, muß dir auch mal sagen das mir dein roter auch sehr gut gefällt Smile

Die Räder sehen optisch toll aus. Hab auch überlegt ob ich 17 Zoll fahren soll, aber mich ja dann für 16 Zoll entschieden.

Bist du eigentlich mit deinem AP zufrieden? Ist das härter als das org. GT Fahrwerk?

Was war bei dir mit den geräuschen hinten?

Mfg Thomas
Zitieren
Es bedanken sich:
Das AP is sehr gut, kann ich nur empfehlen, mit dem Geräusch was im übrigen wo du es hier ansprichts, wieder aufgetreten ist Rolling Eyes , ist wohl ein Einzelfall bei mir.
Ich kann bis heute noch nicht sagen woran es liegt, habe mir jetzt erstmal von AP nen Satz neu Gummilager für hinten bestellt der dann rein kommt.
Sollte es dann immernoch nicht weg sein werd ich wohl mal die H&R Tieferlegungsfedern in Verbindung mit den AP-Dämpfern fahren, sollte das Geräusch dann weg sein werd ich mir wohl was zum Geräuschdämmen der Federn samt Aufnahme überlegen müssen. Ist das Geräusch dann immernoch nicht weg, fordere ich neue Dämpfer bei AP an Razz . Glücklicherweise sind Federn und Dämpfer in einer Viertelstunde in der Einfahrt gewechselt Smile , sprich vom Aufwand her kein Problem, immernoch besser als vorne immer alles auseinander bauen zu müssen Razz . Das soll aber keinen Umstimmen, wie gesagt das Problem ist zum Glück und zu meinem eigenen Pech ein Einzelfall.
Vom fahren her ist es auf jeden fall komfortabler als nur Tieferlegungsfedern und du kommst halt um einiges tiefer damit Wink.
Der GT hat im übrigen serienmässig das selbe Fahrwerk drin wie der Standart Twingo N .

PS: Hab mir heute endlich mal die Bremstrommeln schwarz lackiert, Bilder davon erspare ich euch einfach mal, ihr habt mit Sicherheit schon genung lackierte Bremstrommeln gesehen Very Happy Razz
Gruß
Patrick

Zitieren
Es bedanken sich:
Ja das ist wirklich ärgerlich.

Der Standart Twingo ist auch so straff wie der GT? Wußte ich auch noch nicht.

Sollte mit dem AP nur nicht viel straffer werden wie jetzt Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
hey looby

wollte mal nachfragen ob du eine lösung für das klappern auf der hinterachse hast? denn ich bin auch einer der glücklichen, bei denen es klappert -.-

Habe zwar ein k&w drin, aber das ist ja gleich mit dem ap


grüße
Zitieren
Es bedanken sich:
Ich arbeite daran, aber da ich alles bei uns in der Einfahrt machen muss, macht mir im Moment das Wetter ein Strich durch die Rechnung Rolling Eyes .
Werde al nächstes jedenfalls mal die AP Federn mit Ferstellteller gegen H&R Federn tauschen um du gucken ob es daran liegt Wink .
Gruß
Patrick

Zitieren
Es bedanken sich:
okay

das problem mit dem wetter habe ich auch heute Sad

wäre super wenn du schreibst sobald du eine lösung hast, iwie nervt es schon ein bisschen (allerdings noch lang kein grund das schöne fahrwerk rauszuschmeißen Very Happy)


grüße
Zitieren
Es bedanken sich:
Ja wo scheint heute die Sonne nicht die "Dachrinne" herunter. Mad
Zitieren
Es bedanken sich:
ich hab auch das klappern (bin da nicht so empfindlich, aber wenn du ne Lösung findest setz ich das auch um Wink)

also ist es doch kein Einzelfall, ich hab das schon ewig. Denke auch, dass es von den Federn kommt.
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
Was das klappern angeht - schonmal die klassische Lösung wie bei den FK-Fahrwerken für den T1 probiert? Einfach ein Stück Schlauch über die Endwindungen der Federn schieben, vielleicht liegt's einfach daran, daß die Windungen aufeinanderschlagen.
Zitieren
Es bedanken sich:
ist gut möglich!
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
Hab heute mal wieder die Original Gummilager von den hinteren Stoßdämpfern des AP Fahrwerks eingebaut, da ich eine selbstgebaut Variante aus den Originalen Renault Lagern probiert hatte. H&R Federn konnte ich nicht einbauen weil mir das Wetter nen Stich durch die Rechnung gemacht hat Rolling Eyes . Geräusch ist wieder relativ leise geworden und kommt wie am Anfang schon, eher von rechts als von links. Werde die Suche in nächster Zeit erstmal einstellen, da ich keine Zeit mehr habe durch Klausuren etc. . Mal abwarten was Elepos für Lösungsvorschläge hat, denke mal ihn wirds genauso nerven wie mich Very Happy . Es sei den bei ihm tritt das Geräusch erst garnicht auf Razz .
Gruß
Patrick

Zitieren
Es bedanken sich:
Mach mir keine Angst Very Happy
Die Woche ist ja gutes Wetter gemeldet und da sollte ichs schaffen das Fahrwerk reinzubauen Razz
Und wenn das Geräusch auch auftaucht und ich es nicht wegbringe habe ich 4 x 30er Woofer im Kofferraum, die das Geräusch dezent überdecken werden Laughing
MfG Elepos
[Bild: gifentwicklungaktuellinsuu.gif]
Zitieren
Es bedanken sich:
4*30er Woofer im Kofferaum? Belieferst du grad nen Media Markt? was das wiegt...o.O...das würde ich mir nochmal überlegen Wink
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
Mit dem Gewicht komme ich hinten zumindest schonmal gut runter Very Happy
Ne, ne die bleiben drin. Mein Twingo wird ja auch kein reiner Rennwagen, dazu hat er meiner Meinung nach auch noch zu wenig PS Wink
MfG Elepos
[Bild: gifentwicklungaktuellinsuu.gif]
Zitieren
Es bedanken sich:
Heute hat mein Feuerstuhl dank der warmen Temperaturen mal eine Handwäsche bekommen, natürlich wie immer nur mit Produkten von Meguiars Smile .
Dabei bz. danach sind diese Fotos endstanden Wink .

[Bild: twingo-28190048-YXg.jpg]

[Bild: twingo-28190336-LA7.jpg]

[Bild: twingo-28190605-Myd.jpg]

[Bild: twingo-28190756-kHe.jpg]

[Bild: twingo-28191034-3XN.jpg]

Und noch eins, dass ein wenig bearbeitet wurde Very Happy

[Bild: twingo-28191117-HYX.jpg]
Gruß
Patrick

Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Schnaufi stellt sich vor und brauch ein zwei Ratschläge :) Schnaufi 44 35.879 30.03.2013, 09:39
Letzter Beitrag: 666records

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste