Beiträge: 106
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Servus Leutz,
bei mir wurde vor genau 60.000 km 4 Jahre und 10 Monate der Zahnriemen gewechselt.
Von Laufleistung her hätt ich ja noch genug Zeit, doch die 5 Jahre Frist macht mir Sorgen, also will ich es demnächst wechseln lassen.
Jetzt die Frage, habt ihr Erfahrung mit Conti? Hab einen Komplett Angebot, Zahnriemensatz, WaPu, Keilriemen für insgesamt 190€, ist doch ein Super Preis oder?
Die nächste Frage, ich werde es einem Freund von mir machen lassen, der KFZ gelernt hat, und auch nebenbei Autos repariert und auch zahlreiche Zahnriemen schon gewechselt hat. Jetzt weiß ich nicht wie es beim d4f ist, kann ich es ihm zumuten? Habt ihr Erfahrungen?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Tipps.
Beiträge: 106
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich glaub du kennst dich mit den aktuellen Preisen vom Zahnriemensatz + WaPu beim D4F nicht so wirklich aus mein Kollege, hab mich erkundigt überall, und das war bei weitem das beste Angebot, wenn man auch Qualität will. Natürlich gibt es von Noname Herstellern bessere Preise, aber wegen 20€ mach ich das nicht
Beiträge: 120
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 40
17x gedankt in 14 Beiträgen
Na wenn du das schon so toll weisst , warum fragst du dann hier noch ?
Beiträge: 106
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der Freund, von dem ich euch erzählt hab, kanns doch nicht machen.
Kann mir einer von euch vielleicht helfen, kennt ihr jemand im Raum Ostalbkreis der das machen kann?
Beiträge: 106
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Update
Am Donnerstag wird der Wechsel durchgeführt, es sind allerdings Gates-Teile.
Habt ihr Erfahrung mit Gates?
Beiträge: 33.149
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7751x gedankt in 6349 Beiträgen
Gates ist Erstausstatter und nehme ich persönlich lieber als z.B. Conti.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Da ich auch bei etwa 60000 Km und 5 Jahren gewechselt habe kann ich ja mal meinen Senf dazu geben.
Der Riemen hatte keine Sichtbaren Risse oder Brüche, sah eigentlich ganz gut aus.
Die Spannrolle hatte hingegen schon etwas Spiel. Nicht dramatisch, aber erwähnenswert.
Ich habe aber bei der Laufleistung die Wasserpumpe bedenkenlos drinnen gelassen. Beim nächsten Wechsel tausche ich sie aber bestimmt mit aus.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 106
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So denk ich eigentlich auch, vielleicht sieht der Riemen noch sehr gut aus. Aber riskieren will ich es ehrlich gesagt auch nicht, meinst auch nicht?
Beiträge: 151
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Steht bei mir auch im Frühjahr an, gibts was wichtiges zu beachten beim 16v Klimamodell?