Beiträge: 184
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
7x gedankt in 7 Beiträgen
Na ich war mit vollen Tank unterwegs, Sprich Zähler null.
Zwischendurch 10L (Autobahn) nachgetankt.
Und an meiner derzeitigen Lieblingstankstelle den Tank vollgemacht.
Achso Triebwerk ist k7m mit Drosselauspuff. Und meine Schwester ist teilweise gefahren.
Nochmehr Bleifuß als ich
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
(02.05.2011, 13:28)DarkTwingo schrieb: (01.05.2011, 22:44)Sonny1982 schrieb: xxdeschnerxx
... Autobahn zieh ich den bis 130-150 im 4 gang hoch dan kommt der 5 
Und ich dachte es heißt, hohe Drehzahlen sind Gift für alle kleinen Motoren. Ich schalte ja spätestens bei 70 km/h in den 5.
XD muss ehrlich sagen ich jage meinen schon manchmal im 3ten auf 70 oder 90kmh
Beiträge: 198
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 5 Beiträgen
(02.05.2011, 22:20)xxdeschnerxx schrieb: (02.05.2011, 13:28)DarkTwingo schrieb: (01.05.2011, 22:44)Sonny1982 schrieb: xxdeschnerxx
... Autobahn zieh ich den bis 130-150 im 4 gang hoch dan kommt der 5 
Und ich dachte es heißt, hohe Drehzahlen sind Gift für alle kleinen Motoren. Ich schalte ja spätestens bei 70 km/h in den 5.
XD muss ehrlich sagen ich jage meinen schon manchmal im 3ten auf 70 oder 90kmh
Wenn ichs eilig hab dann geht der 2. bis 40-50, der 3. bis 70-80, der 4. bis 130-140 und der 5 bis nix mehr geht... Lt. Tacho ist das irgenwo um die 180-185... schau dann aber i.d.R. lieber auf die Strasse, als aufs Tacho... Möglich machts ein D4F mit Serien-AGA bis auf den ESD... Sebring DTM 76-er Doppelrohr (Der Klassiker). Denke, dass ich bei nem Verbrauch von max. 8L bin, wenn ich s nicht eilig hab, schaff es aber definitiv nicht über die 10L... Unter den 8 zu bleiben ist z. Zt. aber auch unmöglich, da der Sebring grade neu ist und ich noch gern mit Ihm spiele...
LG aus KR
billigkomponentendienachnixklingenundnurschrottsindverbauerdernurmüllvertellt
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Roxx: Solltest mich mal beraten will einen mit Doppelrohr haben was ist das Preislich ungefähr einzukalkulieren?
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
(02.05.2011, 13:28)DarkTwingo schrieb: Und ich dachte es heißt, hohe Drehzahlen sind Gift für alle kleinen Motoren. Ich schalte ja spätestens bei 70 km/h in den 5.
Meiner bekommt ab Betriebstemperatur nur hohe Drehzahlen, und das seit fast 1,5 Jahren und mittlerweile 180tkm drauf.
Wir fragen uns auch immer wieder warum der Motor noch läuft 
Die letzten 10 Jahre null Pflege, bei mir jetzt nur Vollgas 
Ok, hat jetzt schon den 5. Ölwechsel bekommen mit knapp 12tkm von mir drauf gefahren, aber trotzdem funktioniert er immer noch einwandfrei, abgesehen vom Verbrauch
Wenn genügend Öl und Wasser drin ist, und die Temperatur paßt - Vollgas!!!
Beiträge: 137
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
5x gedankt in 5 Beiträgen
.
*lol*
Wie schafft ihr das nur da 7-10l durchzuprügeln?!
...letztes Mal Köln und zurück mit Umweg - 620km ==> 24,6l nachgetankt (gleiche Tanke, gleiche Säule).
Das sind unter 4 Liter!!! (3,96 um, genau zu sein!) ???????
OK, die Frau ist gefahren und es ist nur ein 1,2er mit 54PS, aber trotzdem.. soooo groß kann der Unterschied doch wohl trotzdem nich ausfallen??!
Also entweder hab ich ein Öko-Sparwunder, oder meine Tanke gibt mir zuviel Sprit - oder (aaaaaaber DAS kann ja gar nicht sein  ) ihr heizt zuviel *looool*
Liebe Grüße,
Tonne.
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(03.05.2011, 16:03)Muelltonne7777 schrieb: .
*lol*
...letztes Mal Köln und zurück mit Umweg - 620km ==> 24,6l nachgetankt (gleiche Tanke, gleiche Säule).
Das sind unter 4 Liter!!! (3,96 um, genau zu sein!) ???????
...es ist nur ein 1,2er mit 54PS, aber trotzdem.. soooo groß kann der Unterschied doch wohl trotzdem nich ausfallen??!
Naja, der Unterschied zwischen einem 1,2 54er und einem RS ist schon merkbar *lach*, und die 7 -8 oder auch etwas mehr Liter snd beim RS kein Problem - wenn an will
Beiträge: 316
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Twingo 2 Bj 2008 mit 1.2L 58 PS.. ein Authentique..
Heute getankt: Nach 533 Kilometern gingen 37,2 Liter rein. War vor dem resetten auch voll gewesen. Das gibt einen Verbrauch von 6,9 Litern.
Das finde ich für NUR Stadtverkehr mit ständigem Hochdrehen-lassen und Vollgasgefahre verdammt gut! Das Ding wird wirklich fast in jedem Gang bis 4000 U/pm drehen gelassen.
Das nenne ich guten Motor.
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Dann sind die Motoren ausm Twingo 2 aber schlechter geworden.
Mit nem D7F hätte man locker mehr geschafft.
Beiträge: 316
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Die neuen Twingos haben aber auch nen D7F.. also die mit 1.2...
Also ich finde das nicht schlecht.. wenn ich mich richtig beeilen muss beschleunige ich auch bis zur Abregelung in den ersten beiden Gängen (45 und 85).. und so selten kommt das net vor..
Und den fahren auch mindestens 4 verschiedene Personen.. also ich finde das dafür wirklich nicht schlecht. Mach ich sowas mit meinem Clio hab ich ruck zuck 12 Liter und mehr auf 100..
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
Beiträge: 184
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
7x gedankt in 7 Beiträgen
Nachtrag, bei meiner Fahrweise sind es jetzt nur 7,5L/100 (K7M)
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Zuletzt verbrauchte mein Twitty 5,9L/100km
(Stadtverkehr, Schnellstraße und Autobahn)
Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hey,
also wunder mich ja schon gewaltig das Ihr alle so wenig verbraucht! Fahre mit meinen auf 195/45/14er Reifen bei voller Tankfüllung (ohne Reserve berechnet) 580km mit 7,2 Liter .. man kann sagen so 40% Autobahn und 60% Stadt.
Aber schon mal Eure volle Resever getestet??? Mache es grundsätzlich so das ich auf Reserve mit 65km erst tanke und bin nie stehen gebliehen .. allerdings so ne Ansichtssache
Also nicht falsch verstehen 580km bei voller Tankfüllung und 7,2l /100km ..
Beiträge: 348
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ich fahre meien nie bis zur reserve. bei den letzten beiden strichen fängt die schon das rückeln an. hab mal gehört das es schlecht für den motor ist je älter das fahrzeug ist, weil dann mehr dreck angesaugt wird.
Man muss nicht wahnsinnig sein um Twingo zu fahren, aber es hilft ungemein
Beiträge: 33.155
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7236
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Angesaugt wird eh am tiefsten Punkt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|