Hallo,
ich möchte von den jetzigen manuellen Außenspiegeln auf elektrische Umrüsten. Die Teile habe ich (fast) alle schon zusammen: Spiegel re/li, Abdeckplatten für den Innenraum, Schalter.
Was mir noch fehlt ist der passende Kabelbaum. Da der aber Original sehr teuer ist, wollte ich den mir selbst bauen.
Die Frage ist nun, welchen Querschnitt die Litze braucht, damit mir die ganze Sache keine Schwierigkeiten bringt. Vom Spiegel aus gehen ja fünf Kabel weg, die alle einen Querschnitt von zirka 0,5mm haben, denke ich.
Reicht es daher aus, wenn ich an diese Kabel eine Litze von 0,5mm Querschnitt löte? Die Leitungen zum Motor machen mir da weniger Sorgen, sondern eher die zur Heizplatte. Die zieht ja sicher etwas mehr Strom...
Ist im Endeffekt auch eine Frage des Platzes, zu dicke Kabel wollte ich nicht verwenden, weil die Gummitülle bei den Türen schon recht voll ist...
Vielen Dank!
Gruß
Vestax
ich möchte von den jetzigen manuellen Außenspiegeln auf elektrische Umrüsten. Die Teile habe ich (fast) alle schon zusammen: Spiegel re/li, Abdeckplatten für den Innenraum, Schalter.
Was mir noch fehlt ist der passende Kabelbaum. Da der aber Original sehr teuer ist, wollte ich den mir selbst bauen.
Die Frage ist nun, welchen Querschnitt die Litze braucht, damit mir die ganze Sache keine Schwierigkeiten bringt. Vom Spiegel aus gehen ja fünf Kabel weg, die alle einen Querschnitt von zirka 0,5mm haben, denke ich.
Reicht es daher aus, wenn ich an diese Kabel eine Litze von 0,5mm Querschnitt löte? Die Leitungen zum Motor machen mir da weniger Sorgen, sondern eher die zur Heizplatte. Die zieht ja sicher etwas mehr Strom...
Ist im Endeffekt auch eine Frage des Platzes, zu dicke Kabel wollte ich nicht verwenden, weil die Gummitülle bei den Türen schon recht voll ist...
Vielen Dank!

Gruß
Vestax