Beiträge: 758
	Themen: 26
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	34x gedankt in 29 Beiträgen
	 
	
	
		man muß es halt später dann komplett sehen.vorne ist die mini cooper s hutze und hinten kommt jetzt halt der mini cooper s heckflügel aus carbon.wenns fertig ist gibts bilder von der bettstütze.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 621
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 5
	14x gedankt in 13 Beiträgen
	 
	
	
		neuen?!? gibts nicht! brrrr das ist ein BMW
du gibst dir ja Mühe - aber es passt nicht!!!!
zu "zerbrechlich", zart, filigran und die Rundung passt einfach nicht!
lass es! schade um die Arbeit
Flügel - naja wenn du unbedingt willst 
aber dann - gerader, ein bissl voluminöser und die Streben massiver
meine Meinung
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 758
	Themen: 26
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	34x gedankt in 29 Beiträgen
	 
	
	
		der einheitstwingobrei ist mir halt zu langweilig,aber ich gebe dir recht für knapp 500 euro hätten sie ruhig einen größeren,flügel designen können am original mini finde ich ihn ehrlichgesagt auch zu mickrig,ich wollte erst einen 5 teiligen mattig flügel verbauen,ist schon lackiert und soweiter,aber der war mir dann doch zu wuchtig.die miniteile sind relativ gut zum adaptieren auf dem twingo.der rest ist geschmackssache und bei meinem twingo scheiden sich eh die geister,von total geil bis ich kotz gleich alles vertreten.der flügel ist nur provisorisch drangepappt und nicht auf seiner exakten position hängt nach hinten runter.
es wird schon,die minicooper s hutze konnte sich auch niemand vorstellen,und nun ist sie perfekt in die haube integriert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 621
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 5
	14x gedankt in 13 Beiträgen
	 
	
	
		tja - wie gesagt Geschmacksache
zeig mal die Haube