Beiträge: 136 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
nachdem wir uns Im August 2010 einen Twingo1 mit 75PS und Quickshift zugelegt hatten, waren wir mit dem Auto sehr zufrieden.
 
Damals dachte keiner daran in nächster Zeit (also etwa 3 Monate später) schon wieder ein neues Auto anzuschaffen, aber leider war meinem kleinen gelben Twingo1 ein Clio im Weg. 
Okok...ich hab einfach kurz nicht aufgepasst, und da hat der Aufprall mit knappen 30 Sachen gereicht für nen Schaden von etwa 4500€ und somit ein wirtschaftlicher Totalschaden!
 
So...nachdem wir dann ein vergleichbares Auto nicht mehr gefunden haben und von der Versicherung alles klar war, haben wir uns kurzerhand für einen Twingo2 1.2LEV entschieden. 
Diesen werde ich dann am Mittwoch (also übermorgen) abholen und ich freue mich mittlerweile sehr darauf und heule auch dem kleinen gelben Twingo (bis auf das Quickshift, das hat der Neue leider nicht) nicht mehr wirklich hinterher.
 
Unser neuer ist 1 Jahr alt und hat gerade mal 4300km aufm Buckel. Hinzu hat der Händler noch Winterrreifen, ne Smartbox und eine Grasmatte dazu gegeben. Außerdem aht der Wagen noch 2 Jahre Werksgarantie.
 
Da hab ich auch gleich ne Frage: wie schwer und teuer wird es, beim Twingo2 den Drehzahlmesser an der Lenksäule nachträglich einzubauen?
 
So...jetzt noch die ersten Bilder. 
Das Erste ist unser alter "Schrott"-Twingo    (sieht auch optisch gar nicht so schlimm aus, aber unten drunter furchtbar) , das Silberne ist der Neue (mit schnell geschossenen Bildern beim Händler, n bissle verwackelt). 
Auf dem untersten Bild ist auch im Hintergrund unser alter Twingo zu erkennen.
  
 
 
	 
	
	
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg) 
Das ist die Webseite meines Sohnes  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	15x gedankt in 12 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hey erstma Herzlich Willkommen   
zu deiner Frage: Ich habe vor kurzem mal nachgefragt bei meinem Renaulthändler wegen dem Drehzahlmesser. Er meinte das er 185 Euro kostet. 
Zum einbauen weiß ich leider nichts genaues   
	 
	
	
Proud To Be Loud   
141,6 dB und du? ^^
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		So...heute war es soweit...ich habe unseren neuen Twingo abgeholt   
Weitere Bilder mach ich noch, aber heut wars schon dunkel und schneien tuts auch   
Auf jeden Fall ist das Teil echt der Hammer! 
Satte Straßenlage, kein Vergleich zum Twingo1 und einfach viel mehr Auto   
Da will ich gar net wissen, wie die Straßenlage bei den Twingo2-Sportlern erst ist   
Mein Verkäufer versucht grad seinen Chef zu überzeugen nen Twingo Gordini als Vorführwagen herzuholen...falls er es durch bekommt, darf ich immerhin mal damit fahren   
Komisch, ich freu mich grad tierisch aufs Aufstehen morgen früh, liegt aber wohl daran, daß ich dann den neuen Kleinen wieder aus der Garage fahren kann   
Falls übrigens jemand Interesse an unserem alten gelben Twingo1 (erstes Bild im ersten Beitrag) hat, der soll sich melden. 
Was an Blechteilen kaputt ist, sieht man ja auf dem Bild, desweiteren is auf jeden Fall der Kühler und das Halbautomatikgetriebe hin! Airbags haben nicht ausgelöst! Gutachten kann ich einem Interessenten aber auch zukommen lassen   
Ich dachte da so an 1500,00 Euro VHB...
	  
	
	
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg) 
Das ist die Webseite meines Sohnes  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2010
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hi, als erstes ein herzlich willkommen. 
Zu deiner Frage, als erstes musst du die Oberverkleidung der Lenksäule entfernen  
und schauen ob da ein Anschluss für den Drehzahlmesser liegt! 
Sollte er da liegen hast du ja den ersten Kostenfaktor den Drehzahlmesser, 
 dann kommt es darauf an ob du handwerklich geschickt bist! 
Ansonsten kommt dann noch die obere Lenksäulenabdeckung mit ca. 120 € und 
die dazu gehörige kleine Abdeckung mit ca. 10€ dazu. 
Und nun müsstest du dir nur noch einen Halter bauen  
wo dran der Drehzahlmesser befestigt werden kann. 
Ist aber alles halb so wild habe ich auch hinter mir   
Hoffe konnte einwenig helfen 
Gruß Lutz
	  
	
	
Ride Hard ~ Die Free
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hi, 
schaut doch gut aus und Du bist der Modellreihe treu geblieben - was will man mehr?    Grasmatte ist beim Twingo II Pflicht finde ich. Hoffentlich sind alle Kunden vom Autohaus mit dem Kleinen gut umgegangen?
	  
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sodele...hab heut mal auf die Schnelle (mitm iPhone halt) n paar Pics gemacht vom Twingo, nachdem er jetzt meiner ist und auch eingeräumt. 
Auf dem ersten Bild seht ihr die kleine Stummelantenne, die ich auch schon aufm Twingo1 drauf hatte. Der Empfang ist damit im übrigen nicht wirklich (also minimalst) eingeschränkt.
  
---------------------------------------------------- 
Twingo außen:
  
 
 
---------------------------------------------------- 
Twingo innen:
  
 
 
 
---------------------------------------------------- 
Twingo jetzt mit den beiden wichtigsten Aufkleber (der lange weiße und der rote rechts unten auf der Heckscheibe    ):
  
 
	 
	
	
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg) 
Das ist die Webseite meines Sohnes  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	15x gedankt in 12 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Mir gefällt der Twingo 2 in silber sehr   
Mal ne frage für was ist den das lange Kabel da am Radio? ^^ 
Genau die sekbe Antenne habe ich auch   
	 
	
	
Proud To Be Loud   
141,6 dB und du? ^^
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (26.11.2010, 23:06)Andy1012 schrieb:  Mir gefällt der Twingo 2 in silber sehr   Find ich auch...kommt sehr edel rüber...
  (26.11.2010, 23:06)Andy1012 schrieb:  Mal ne frage für was ist den das lange Kabel da am Radio? ^^ Das ist das AUX-Kabel und geht zur Handyhalterung an der Scheibe und wird dann ans iPhone eingesteckt. 
Somit kann ich gaaaanz easy meine Mukke vom iPhone übers Autoradio hören   
 (26.11.2010, 23:06)Andy1012 schrieb:  Genau die sekbe Antenne habe ich auch    
	 
	
	
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg) 
Das ist die Webseite meines Sohnes  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 548 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 1 
	16x gedankt in 16 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		02.02.2011, 03:09 
	
	 
	
		Wenn Du das Kabel immer so benötigst, dann zieh doch das ganze schön zum Autoradio hin, sieht dan gerade viel besser aus. So hab ich auch mein Navi Kabel fast verschwinden lassen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die Kabel (is noch eine Ladekabel für die FSE dazu gekommen) werde ich alle noch sauberer verlegen, aber das mach ich erst, wenns draußen wieder wärmer geworden ist     
Kannste mal Bilder machen, dann seh ich mal, wie man die schön verlegen kann, denn da hab ich mir noch keine wirklichen drum Gedanken gemacht.
 
Danke   
	 
	
	
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg) 
Das ist die Webseite meines Sohnes  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 548 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 1 
	16x gedankt in 16 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		03.02.2011, 21:53 
	
	 
	
		 (02.02.2011, 12:51)morfeus3009 schrieb:  Die Kabel (is noch eine Ladekabel für die FSE dazu gekommen) werde ich alle noch sauberer verlegen, aber das mach ich erst, wenns draußen wieder wärmer geworden ist     
 
Kannste mal Bilder machen, dann seh ich mal, wie man die schön verlegen kann, denn da hab ich mir noch keine wirklichen drum Gedanken gemacht. 
 
Danke   .
 http://www.twingotuningforum.de/weiss-is...15408.html
. 
Da siehst meine Verkabelung, aber an Deiner Stelle würde ich beim Hochtöner herunterfahren.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Dank dir   
Aber wie gesagt, da geh ich erst ran, wenns Frühling is   
Is mir einfach zu kalt jetzt grad   
	 
	
	
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg) 
Das ist die Webseite meines Sohnes  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		So...nachdem aufgrund des in meinen Augen unnötig auszugebenden Euros keine Alus in Frage kommen, hat mir meine liebe Frau schönere Radkappen gekauft. 
Ich finde es sieht gleich um Welten besser aus (also mir gefällts richtig gut) auch wenns keine echten Alus sind   
Eigentlich sollten jetzt hier die Bilder kommen, aber leider geht der PicUploader mal wieder nicht     
Wenn das gerfixt ist, lade ich die Bidler hoch   
	 
	
	
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg) 
Das ist die Webseite meines Sohnes  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 21 
	24x gedankt in 22 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Zitat:So...nachdem aufgrund des in meinen Augen unnötig auszugebenden Euros keine Alus in Frage kommen 
...Seit dem ich die Betonpfeiler angerempelt habe und meine Radkappen dabei sehr gelitten haben, bin ich der selben Meinung   
Bin schon gespannt auf die Bilder, welche Radkappen hast du dir den gekauft ?
	  
	
	
Gruß 
twingoracer21 
 
Noch 2x Tanken, dann kommt Peter Zwegat...
 
	
	
 
 
	
	
			Sergio0707  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Passende Alus gibt es ab 300 €. 
Da frage ich mich, was jemand mit Plastikkappen in einem Tunningforum macht?
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |