Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
19.08.2009, 14:43
Moin!
Da ich den großen Fehler gemacht habe und mein Auto ohne getönte Scheiben bestellt habe, wollte ich kurz anfragen, ob schonmal jmd bei nem Twingo 2 die Scheiben getönt hat?
Wie stark sind die Scheiben gewölbt? (kann ich normale Folie nehmen oder brauche ich vorgeformte?)
Oder weiß jdm wo ich das machen lassen kann...für kleines Geld.
Wenn ich Folie kaufe, muss es dann Folia_Tec sein oder geht auch was anderes?
Bin für jeden Tipp dankbar
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
hallo W!cHt3L
da bist du wol ein kleiner "Pionier" bei dem thema
klar scheiben haben sich viele twingo fahrer schon getönt aber nicht beim twingo2 (glaube ich)
jeden falls bin ich über die antworten gespannt den ich habe da noch keine versuche gemacht
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Anders als beim Twingo 1 sind die Scheiben beim Twingo 2 geklebt, ist also dann nicht mal eben mit ausbauen  Folie muss somit im Fahrzeug verbaut werden. Seitenscheiben sind recht unproblematisch, Heckscheibe hab ich mir so genau auch leider noch nicht angeschaut  Gibt es denn bereits vorgeformte Tönungsfolien für den Twingo 2?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
ich habe fürn twingo2 noch gar keine zugeschnittene tönungsfolie gefunden
rings um den fensterrand sid so komische schwarze punkte muss man die erst entfernen (wenn ja wie)
oder werden die einfach überklebt?
und das hält auf den punkten oder muss man da spezielkleber verwenden?
Beiträge: 164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
was kostet es eigentlich beim Twingo 1 wenn man scheiben tönen lässt so ca?? und kostet ne rotmetallic folie mehr wie dir normale?
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
Baumstrukturmodus | Linearer Modus Scheiben tönen-was darf es kosten?
(19.08.2009, 20:10)Red-Twingo schrieb: was kostet es eigentlich beim Twingo 1 wenn man scheiben tönen lässt so ca?? und kostet ne rotmetallic folie mehr wie dir normale?
schau mal unter " Karosserie - Tuning / Scheiben tönen-was darf es kosten? " da haben wier das schon mal besprochen.
Beiträge: 164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
was meinst den naja für meinen fiat hätte ich es für 100 auf nem treffen bekommen! von nem Profi ich dachte dann auch eig so um den dreh!
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Die Punkte an der Scheibe sind fest drauf und besagen, dass die Scheiben geklebt sind (für Rettungskräfte etc.). Die wrst Du nicht los, sieht beim Scheiben tönen natürlich weniger schön aus.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
oh ha...rege beteiligung 
danke schonmal
es gibt folien für den twingo, die werden aber nur werksseitig verbaut...ich will mal versuchen die beim händler zu bekommen. vlt durfen die die ja auch verkaufen.
ich werd mir dann mal testweise für kleines geld irgendwo folie holen und schonmal an den seitenscheiben mein glück versuchen, die scheinen recht gerade zu sein.
blöd halt, das die geklebt sind...bei neuen peugeots oder so sind die verschraubt, da wäre das ein leichtes.
was solls...ich bekomms hin
falls zwischenzeitlich jmd ein tipp/trick einfällt, wie leichter von der hand geht, sagt bescheid!
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Folien ab Werk? Das sind getönte Scheiben, die auch seeehr gut aussehen
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hab mich eben mal an der tönung versucht.
seitenscheiben gehen...hatte nur leider knicke in der folie und muss es morgen nochmal versuchen.
heckscheibe geht nicht so ohne weiteres. da muss die folie mit schnitt gesetzt werden oder man hat vorgeformte.
@chris: damit meinte ich, das die die scheiben nachträglich im werk tönen. die haben dafür vorgeformte folien da, die aber nur zu horenten preisen oder überhaupt nicht rausgegeben werden.
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Nein, es ist getöntes Glas. Das hat nichts mit Folien zu tun.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Ja gut, das sind dann aber nachträgliche Folien  Ab Werk wird getöntes Glas verbaut, wasauch wesentlich hochwertiger ist und aussieht.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Wenn du die Folie vorher von außen auf die vorher befeuchtete Scheibe anlegst und grob zuschneidest kannst du diese mit einem Heißluftföhn (ein Haarföhn besserer Qualität sollte auch ausreichen) bereits vorformen. Damit ersparst du dir das du die Folie zerschneiden musst. Wie sehr das die einzelnen Folien mit sich machen lassen kann dir der Hersteller der Folie sagen, die haben auch die Maße der Wölbungen von den gängisten Scheiben. Also z.B. einfach mal an Foliatec ne eMail schreiben und am besten mal hier posten was die Jungs geantwortet haben das würde mich beim neuen Modell auch interessieren.
Die vorgeformte Folie sollte sich dann relativ einfach von innen befestigen lassen.
Tobi -TFNRW-
|