Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
Ich wollte gerne meine Twingo Bj.97 mit ChipTuning und Sportluftfilter aufrüsten, nur die erste frage ist
Darf man ChipTuning machen? wenn ya wie kann ich das dran machen was brauche ich alles dafür?
Muss ich bei Sportlzftfilter auf irgendwas achten?
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
JA JA JA JA JA JA JA <- so wirds geschrieben
Chip Tuning darf man machen, sofenr du nicht über eine bestimmte prozentzahl an Mehrleistung kommst.
Da Chip Tuning bei einem Serienmotor NICHT funktioniert, brauchste dir keine gedanken machen.
Im übrigem steckt hinter ECHTEm Chiptuning etwas mehr hinter, als diese 9 euro mit 90000 Prozent gewinn gemachten widerständen, die du bei ebay kaufen kannst.
Da wird das Steuergerät auf veränderungen am MOtor (z.b. Scharfe nockenwelle, Erleichtertes Schwung / kupplungsrad, Abgaswegoptimierung..) angepasst, um die Mehrleistung der verbauten Teile zu nutzen.
Da die geschichte aber n paar Hundert oder Tausend euros kostet, geh cih schwer davon aus das es sich an dieser Stelle erledigt hat.
Sportluftfilter bringt ausser krawalle rein garnix.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Und beim Sportluftfilter musste drauf achten dass du keinen Sportauspuff einbaust, die Kombination ist nämlich nicht mehr zulässig.
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hmmm... was würdet ihr mir da denn Raten Sportauspuff oder Sportluftfilter?
Was muss ich bei eine SPortauspuff denn achten?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Dass eher eine ABE oder Teilegutachten für dein Auto hat und möglichst aus Edelstahl ist wenn du ihn länger behalten willst.
Liegt dann aber preislich weit entfernt von einem Sportluftfilter, sag doch mal lieber was du an Geld zur Verfügung hast sonst machen wir hier tolle Vorschläge und die sind eh zu teuer.
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich weiss nicht wie teuer die sind, aber ich kann ya schauen wie teuer die guten sind und kann bisschen geld zuseite legen.
ich wollte es langsam machen und nicht alles aufeinmal
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Komplett Edelstahl ist zB Bastuck, da liegt der Endschalldämpfer bei ~ 300-350€ je nach Endrohr und eine Komplettanlage (ab Kat mit Mittelrohr aus Edelstahl) liegt bei rund 500-550€.
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
kann ich auch meine jetzige Auspuff drin lassen und nur denn Endrohre sportlich machen, bzw. breite endrohre`?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Kannst du, bringt aber soundtechnisch NIX.
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
dann kauf dir erstmal felgen und ein fahrwerk, sonst siehts aus wie gewollt und nicht gekonnt. deinen fragen nach vermute ich mal, das du alles auf einmal willst und das möglichst billig. und das klappt NIE. es wird immer nach baustelle aussehen. und es würde helgen, wenn du dich erstmal schlau machst, WAS du da überhaupt vorhast, bis du etwas ahnung hast. dann wirds für alle beteiligten angenehmer, und vor allem für dich danach ein besseres ergebnis.
mfg
sebi
p.s.: JAJAJAJAJAJAJAJAJA. die taste links neben dem K!
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
nein also ich will nicht alles auf einmal machen aber ich habe erst seit Montag mein Twingo und will das es bisschen gut aussieht...
Was kann ich denn an Fahrwerk machen?
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
ERST felgen, dann fahrwerk. und am fahrwerk machen: du kannst federn einbauen, oder halt ein komplettes sport- oder gewindefahrwerk.
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also ich hatte da schon ALu Felgen mit dabei die werde ich erstmal nutzen....
Kannst du mir das bisschen detallierter erklären bitte mit Fahrwerk?
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
du tauscht entweder nur die federn aus, dadurch wird er etwas härter und kommt tiefer, oder federn und dämpfer. das zweite ist fürs fahrverhalten besser und auch technisch haltbarer, weil die dämpfer auf die federn angepasst werden.