Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 1 Beiträgen
Nabend
Wahrscheinlich schon oft gefragt
Müssen die Sonde tauschen hat der Twingo Baujahr 2004 nur eine nach dem Kat oder davor auch ?
Danke
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Die vor dem Kat regelt das Gemisch,
hinter dem Kat die Sonde prüft den Kat selbst auf Funktion.
Sonden sind selten kaputt, da muss man Frequenz und Amplitude prüfen.
Das Steuergerät würde sonst einen entsprechenden Fehlercode geben.
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Welchen Fehlercode habt ihr ausgelesen? Warum wollt ihr tauschen?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 1 Beiträgen
Cooldriver
Also hat er definitiv 2 danke
Kontrollampe leuchtet
Schreibe den Fehler nachher vom Diagnosegerät ab
Wahrscheinlich leuchtet sie weil es nur eine gibt
?
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 1 Beiträgen
P0240
Das ist der Fehlercode
Danke Euch ?
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Motorlauf unrund?
Gibt nur p0420 , p0240 wäre falsch.
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Habt ihr nen Turbo

?
P 0240 Turbolader Aufladung Sensor B Schaltkreis Bereich/Betriebszustand
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Fehlercode löschen.
Wenn p0420 wieder da ist, Abgastest machen lassen.
Signal der hinteren Lambdasonde dann mit überprüfen.
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Vorher dessen Steckerverbindung pflegen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Eher nicht, bei p0420 ist das Signal zu lange wellig gewesen.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
20.09.2020, 13:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2020, 13:02 von Broadcasttechniker.)
Man muss das Signal echtzeitüberwachen.
Starke Schwankungen gibt es nämlich ebenfalls wenn die Einspritzung Mist macht.
Der Tausch der Sonde bringt gar nichts, es sei denn du baust eine kaputte* ein, dann hast du Ruhe.
Denn das hier ist korrekt
(20.09.2020, 08:22)cooldriver schrieb: Eher nicht, bei p0420 ist das Signal zu lange wellig gewesen.
Den Überbringer schlechter Nachrichten zu köpfen ist pure Hilflosigkeit.
*Es gibt sogar kaputte die so tun als wären sie o.K. neu zu kaufen....
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Fahrt mal erst...habt ihr denn was zum Auslesen der livewerte da? Kennt dein Männe sich damit aus?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.