Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
kleene, bewegender beitrag. süß, daß du dich beim neuen auto für die initialen deiner eltern im kennzeichen entschieden hast. das ist sicher ungewöhnlich und zeigt den starken familienverbund.
den c-max werde ich in einem neuen thema mit bildern vorstellen, sofern da überhaupt interesse besteht.
ins forum werde ich weiter reinschauen, sei es zum code rechnen oder um das sensorthema zu pflegen.
als "altlasten" haben wir noch flexschlauch (ersatz für luftschlauchansaugung) und die beiden reparaturhandbücher "So wird´s gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst" für den twingo abzugeben. die bücher sind beide fast neuwertig. (EDIT: die bücher sind verkauft)!!!
sollte da irgend jemand interesse haben, würde ich um pn bitten. wenn ich fotos habe, kommt das ganze in die kleinanzeigen und hier in die suche-rubrik.
der twingo soll am montag wieder zugelassen werden, hat dann den letzten monat tüv vor sich. wie es mit ihm weitergeht, schreibe ich hier, sofern ich die infos bekomme.
mfg rohoel.
Beiträge: 32.791
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7093
7521x gedankt in 6186 Beiträgen
Doch, machen.
Das Twingoforum ist ja aus den Twingofreunden NRW entstanden und Freund kann man ja auch ganz ohne Twingobesitz bleiben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
zugelassen und heim gefahren. hier noch abschließend ein bild. farbe ist silber und nicht weiß.
für alles andere gibt es ein neues thema.
ich danke allen hier für die hilfe bei unseren problemen mit dem twingo. ihr seid spitze!
mfg rohoel.
Beiträge: 2.489
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
630x gedankt in 536 Beiträgen
Gibt in 5 Jahren 2 Mrd. Drecksautos, also was ist besonders?
Mach doch wieder Fußmattenbilder.
Beiträge: 4.705
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
41
Bedankte sich: 1604
1494x gedankt in 1220 Beiträgen
Cooldriver, was sollen wir mit diesem Post anfangen? Welches Auto fährst du zur Zeit? Ein Twingo isses ja schon lange nich mehr, oder?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
(08.03.2020, 08:32)cooldriver schrieb: Gibt in 5 Jahren 2 Mrd. Drecksautos, also was ist besonders?
Mach doch wieder Fußmattenbilder.
mach ich glatt, wenns da was besonderes gibt. es folgen noch mehr fotos und wenn es dich nicht interessiert, darfst du das gerne ignorieren. tut ja nicht weh. uns und little rohoel kannst du die freude über den wechsel jedenfalls nicht nehmen.
mfg rohoel.
Beiträge: 32.791
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7093
7521x gedankt in 6186 Beiträgen
08.03.2020, 16:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2020, 16:09 von Broadcasttechniker.)
Ich kenne übrigens viele Leute, mich eingeschlossen, die ihrem "alten" Auto doch etwas nachtrauern und wenn sie viel später nochmal die Möglichkeit haben das alte nochmal zu fahren es am liebsten zurück haben wollen.
Meine Schwester hat sich deswegen nochmal einen 2CV gekauft.
Und als ich meiner anderen Schwester zu Zeiten wo ich R4 gefahren bin nochmal einen 2CV aufgebaut habe wollte ich den gar nicht abgeben.
Meinen R4 habe ich als CX Fahrer nach Jahren wieder zurückgekauft und nur sehr ungern weiterverkauft.
Und selbst als ich den schönen nagelneuen Twingo hatte bin ich nochmal zum Händler und habe gefragt was er für meinen alten Citroen CX haben wollte den ich für 2.000DM in Zahlung gegeben hatte.
Es waren nur 300DM.
Da hat dann aber die Vernunft gesiegt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
hier stehen nun beide einträchtig nebeneinander.
mfg rohoel.
Beiträge: 4.705
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
41
Bedankte sich: 1604
1494x gedankt in 1220 Beiträgen
Schönes Foto, jetzt kann der Kleine dem Großen erzählen wie gut es ihm bei little rohoel gehen wird.
Aber ist schon ein gewaltiger Größenunterschied.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
ja, das stimmt mit der größe. servo und automatik dürfte der größte unterschied im handling sein. das hatte unser twingo nämlich nicht.
mfg rohoel.
Beiträge: 4.705
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
41
Bedankte sich: 1604
1494x gedankt in 1220 Beiträgen
Tip von mir, die kleene soll bei den ersten Fahrten das linke Knie einknicken, verhindert das gewöhnte Kuppeln. Erinner mich gerne wie mein Vatter bei der ersten Automatikfahrt voll mit links auf das Bremspedal latschte, zum Glück war keiner hinter uns.
Hat der große schon nen Namen?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
danke für den tip. wir kennen alle das fahren mit automatik, aber in der grenzsituation kommt es trotzdem sicher schon einmal zum ungewollten kopfnicken.
mfg rohoel.
p.s.: die twingobücher sind schon weg! da war jemand ganz schnell.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
12x gedankt in 7 Beiträgen
Dankeschön, das mache ich so. Hat bisher geklappt und ich habe noch nicht mit links gebremst
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
wegen der größe und dem ganz anderen handling favorisiere ich ein erneutes fahrsicherheitstraining.
mit dem namen hadern wir noch, es zeichnet sich aber etwas ab.
mfg rohoel.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
so, gestern erster ausfall vom großen. auf der autobahn plötzlich leistung weg und rauch hinten raus. motorkontrolle ging an.
im schleichtempo vier kilometer weiter gefahren (bis 2000U waren die motorgeräusche normal) und runter von der autobahn. dann kam der schlepper zum einsatz.
jetzt steht er 150km von uns weg. ich vermute turbo.
mfg rohoel.
|