Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
wir haben vor, unseren twingo folieren zu lassen. mein folierer (drittes auto bei ihm von mir) arbeitet sehr sauber und zuverlässig und meinte zum twingo, daß er bei diesen fahrzeugen immer die hinteren drei scheiben ausbaut um die abschlüsse sauber zu "verlegen".
meine frage: laufe ich gefahr, mir dadurch eine undichtigkeit einzuhandeln? er hat schon mehrere twingos gemacht, da ist also erfahrung da.
meine heckscheibe hat eine riefe vom wischer, die würde ich dann evtl gleich mit tauschen wollen. hat jemand sowas rumliegen? passen die alle phaseübergreifend?
wird keine sehr dunkle folie werden an meinen autos hatte ich bisher die xh 45 (ave t22), aktuell eine scott 30 am ave t25 und am twingo soll es eine hp15 werden (evtl 10??). sind alles keine superdunklen.
danke für antworten.
mfg rohoel.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
die Riefe wird deutlicher, und ja, die Scheibe raus ist mit ein klein wenig Geschick Problemlos.....
etwas mit einem Kuststoffspatel dem Gummi entlang anlösen und danach an einer Ecke mit entsprechend Druck ansetzen.
Zweiter Mann/Frau sollte aber dabei sein wenn man sich schon wie ein Maikäfer auf den Rücken legt und mit den Füssen drückt ^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
den ausbau macht der folierer selber. die riefe wird mehr auffallen, das ist mir klar. der wischer macht da jetzt nix mehr, ist alles repariert und gerichtet. in dem zuge würde ich aber quasi kostenneutral die heckscheibe getauscht bekommen, so ich denn eine mitbringe.
danke für beiträge in normalschrift. liest sich besser.
mfg rohoel.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
ja aber Dicht ist die anschliessend eig immer ^^
Angsthasen machen da noch dünn etwas Dichtkleber rein aber das halt ich für überflüssig.
nur total sauber muss es sein in der Dichtung...........
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 418
Themen: 11
Registriert seit: May 2004
Bewertung:
4
Bedankte sich: 19
59x gedankt in 40 Beiträgen
Soweit ich weis ist die Heckscheibe bei allen twingo 1 identisch. Scheiben raus und wieder rein ist wie schon geschrieben kein Problem, hab ich schon selber öfter gemacht.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wenn der Schleifer nicht zu stark ist, kann man das auch rauspolieren. Dafür gibt es spezielle Sets.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
danke für den tip. ist mit dem fingernagel nicht (kaum) fühlbar. das würde ich dann aber vor dem folieren machen wollen. da mache ich mich mal auf die suche nach sowas.
mfg rohoel.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
danke dir. genau das mittel habe ich auch gefunden, wird auch im oldtimerbereich eingesetzt. für den preis hatte ich es bis eben nicht auf dem plan. danke.
mfg rohoel.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
man findet unterschiedliche drehzahlen. manchmal werden 1000U/min als maximum angegeben, woanders (amazon) wird das mittel mit flexaufsätzen verkauft (etwa 10.000U/min).
was sind eure erfahrungen, flex oder bohrmaschine?
mfg rohoel.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
wenn ich mir nur allein dieses Vid angucke wäre mir gleich klar das eine andere Scheiber her muss ^^
https://www.youtube.com/watch?v=j4HbTmGNlWI
dieser gute Mann versucht auch Wischerkratzer zu entfernen, mit Akkuschrauber
https://www.youtube.com/watch?v=ucpmWVHjTM4
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wenn man die amazon Bewertungen liest, versteht mann schnell, dass eine ordentliche Poliermaschiene her muss.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
aus aktuellem anlass möchte ich mal etwas über die folien aufklären.
bei einer 5%-folie geht nachts nahezu nix mehr mit der sicht durch die folierten fenster. das behindert das einparken oder andere rangiermanöver erheblich. tagsüber sieht das durch diese fenster ganz anders aus und man meint, so schlimm kann das nicht sein. doch es ist!!
ich spreche hier von erfahrungen von 45 über 30 und nun 15 und bin mit einem kollegen mit 5 mitgefahren. ohne pdc geht da nix! genau das sollte man bei der wahl der folie wissen, der unterschied kommt im dunkeln, der kühlungseffekt aber bei der sonne und der unterscheidet sich nicht so krass, wie die verdunklung vermuten lässt.
bei 15 oder 10 ist im innenraum kaum noch ein gesicht erkennbar, die abdunklung ist sichtbar aber die sicht nach draußen beim parken bleibt in den grenzen der abdunklung gegeben. bei 5 stirbt das komplett.
ich fahre seit etwa 20 jahren scheibenfolierte autos, das sind erfahrungen, die ich der jugend gerne mit geben möchte.
mfg rohoel.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
http://www.scheibentoenung.de/auto/folie...aeten.html
zum lesen für die, die es nicht glauben.
mfg rohoel.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Alternativvorschlag:
Ich werde mir irgendwann mal die Scheiben von SOLARPLEXIUS kaufen. Eine anständige Folie inkl Einbau ist auch nicht teurer und da der Twingo hinten keine versenkbaren Scheiben hat, stört das bei offenen Fenstern auch nicht.
Versuch mach klug. Oder hatte die schon mal einer im Twingo?
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
|