Beiträge: 31
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		23.03.2015, 12:32 
	
	 
	
		Ich hab einen 2005er Twingo Phase 4 aus der 7.Serie (Facelift mit Renault-Logo an der Heckklappe).
1.2l, 16V, 55Kw/75Ps
Aber um welches Modell und welchen Motor handelt es sich?
Er ist ab Werk mit komplett in Wagenfarbe lackierten Stoßstangen ausgestattet und in der Übereinstimmungsbescheinigung steht unter Ausführung: C06005 und unter Baumusterbezeichnung: D4F C7
Habe ich also einen Dynamique mit D4F 702 oder 704 Motor?
	
	
	
Twingo I Phase 4 Bj 2005
 D4F 708 - 1.2l 16V@55Kw
Mit allem außer Klima
	
	
 
 
	
	
			Supertramp 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Du hast den D4F 708, steht auch am Motor, unterm Ansaugkrümmer.
Beifahrerseite, B-Säule findest du die Plakette, wo der Farbcode F47
draufstehen muss, und hast du blaues Lenkrad, dann ist es ein Dynamique.
Sondermodelle haben oft über den Blinkern einen Aufkleber.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		über den Blinkern ist nur ein 16v-aufkleber und ich hab nen Lautsprecher in der Beifahrertür. Aber das Lenkrad ist nicht blau
--> welche Ausführung könnte es noch sein?
	
	
	
Twingo I Phase 4 Bj 2005
 D4F 708 - 1.2l 16V@55Kw
Mit allem außer Klima
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 20
	47x gedankt in 36 Beiträgen
	 
 
	
	
		Vielleicht postest du ein paar Bilder, das könnte evtl helfen
	
	
	
Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
	
	
Twingo I Phase 4 Bj 2005
 D4F 708 - 1.2l 16V@55Kw
Mit allem außer Klima
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kurze Frage meinerseits... Wurdest Du darauf hingewiesen, dass es ein Unfallwagen ist? Und warum baut man dann nicht trotzdem die gleiche Tür wieder ein, vor allem weil Du ein so spätes Baujahr hast und es da noch keine Flickreparatur sein sollte.
Ich frage, weil Deine Fahrertür Baujahr 1993 - 1999 ist und der Rest vom Twingo eben Baujahr 2005. Schade irgendwie, denn die Ausstattung ist wirklich sehr, sehr schön - kein allzu buntes Muster bei den Stoffen im Innenraum.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
 
	
	
		Und wenn ich die lichtreflektion richtig deute ist dr linke schweller auch nicht mehr ganz so grade wie er sein sollte.
Aber ist schon hamer mit der tür.absolute billigreparatur.bestimmt ma eben ne farbig passende vom schrottie besorgt.
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja, ist n Unfallwagen, die Motorhaube ist auch nicht mehr die Ursprüngliche und er hat nen verbogenen (in fahrtrichtung) linken Schweller, aber das mit der Tür hab ich noch nicht gewusst(nur gedacht); macht das einen technischen Unterschied, was für eine Tür man drin hat (vom Lautsprecher mal abgesehen)?
	
	
	
Twingo I Phase 4 Bj 2005
 D4F 708 - 1.2l 16V@55Kw
Mit allem außer Klima
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nein, eigentlich nicht. Fensterheber etc. sind alles dann mehr oder weniger die gleichen. In der Funktion gibt es keinen Unterschied, abgesehen vom Lautsprecher dann halt. Aber so etwas macht man doch nicht.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 13
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		OK, gut, da ich die Plastikinnenverkleidung sowieso gehörig modden will (vorrausgesetzt, ich bekomme dafür noch TÜV) ist mir die momentane Optik relativ relativ.
	
	
	
Twingo I Phase 4 Bj 2005
 D4F 708 - 1.2l 16V@55Kw
Mit allem außer Klima