Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
So, der Kleine ist dann auch mal nach Münster gewandert. Hier ist der liebe Marcel, mit dem das Schrauben wirklich Spaß macht und vor allem hat er einfach auch Platz dafür. Hier in Düsseldorf ist es damit einfach essig und deswegen tut sich auch in letzter Zeit nicht mehr so viel von alleine. Umso dankbarer bin ich, dass Marcel mir immer wieder nen Arschtritt gibt und sagt "komm, bring das Teil mit und wir machen das zusammen". Ja, alleine Schrauben ist auch nix
Hauptgrund war aber eigentlich, dass der Lackierer sich das gute Stück mal anschaut, damit die Außenhaut auch wieder gescheit aussieht. Noch wichtiger ist aber, alle Teile die noch so rumliegen zu verbauen und dann endlich mal alles eintragen zu lassen.
Wie es dann aber immer wieder so kommt, stellten wir noch vor Abfahrt fest: Kopfdichtung ist durch! Fahrbar war er aber noch, also gemächlich gen Münster gefahren. Ein klackern, dass wir auf noch nicht 100% eingestellte Ventile zurückführten, mir aber immer das Gefühl gab "da stimmt was nicht", bestätigte sich auch als Lagerschaden. Nunja, wat kost die Welt - wie immer, ne?
Hier mal einige Zwischenstandsbilder...
Die JM Heckschürze war ja schon mal zur Probe montiert. Jetzt haben wir sie bald dauerhaft dran und ich denke, mit der entsprechenden Bereifung kann sich das sehen lassen
Und hier noch ein Bild des heutigen Einkaufs... Einmal Dichtungssatz komplett, Kopfschrauben und was weiß der Geier noch alles. Es wird ein komplett neuer Rumpf genommen, darauf dann der jetzige - dann geplante - Kopf montiert und alles wieder schön gemacht  To be continued sag ich da mal wieder...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 115
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Wow, der ist ja mal toll... Von so etwas bin ich weeeeit, weeeeeeit entfernt
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
Ach jeder fängt mal klein an ^^
aber der PU macht sich sich sehr gut ^^
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 81
Themen: 12
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
*sabber* der kleine sieht mal so Hamma aus...
Respekt einfach nur Respekt das ist wirklich mal ein Twingo!!
obwohl es echt viel ist was daran gemacht wurde, passt alles zusammen Geil!!
Flo
Jeder hat nen Esd nur ich nicht 
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
So, heute war es mal wieder so weit. Der Metropolenexpress Düsseldorf-Münster-Düsseldorf startete wieder, also schnell ein Ticket gelöst und ab ins Münsterland
Dort haben wir dann erstmal den "neuen" Motor geholt. Der alte Zylinderkopf wurde geplant, ein anderer gebrauchter Rumpf wegen Lagerschaden des alten Rumpfs diente als Basis. Sämtliche Dichtungen sind mal wieder neu, es kann also los gehen zur heiligen Halle. Danke vorab schon mal wieder an Marcel und Oli.
Zahnriemen und Wasserpumpe natürlich ebenfalls wieder frisch.
Hier der alte Block, der noch mit dem Getriebe verheiratet ist. Wenn der mal wüsste, was Ihm blüht! Der neue steht schon vor der Tür, die Scheidung steht kurz bevor - armes Schwein
Von Hinten wurde der neue sauber gemacht, das reicht. Hier sieht er noch wirklich gut aus.
Vorne schaut er NOCH so aus. Das wurde gestern Abend schon mal sauber gemacht und gleich wird er schwarz angemalt... Jetzt gleich? Ja, diesen Satz schreibe ich noch zu Ende, und dann geht es wieder ab nach Münster.
Au revoir!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
mal ne frage, sandstrahlst du die gussteile?
schaut gut aus!
Motoren zerlegen und neu aufbauen macht spaaaasss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Nein, wird nix gestrahlt. Das einzige was strahlt ist Lisa, wenns fertig ist  Ja gut, ich auch
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
(20.09.2011, 19:45)Chris - TFNRW schrieb: Das einzige was strahlt ist Lisa, wenns fertig ist
Das glaub ich dir.
Wird ja mal langsam Zeit dass du in die Gänge kommst
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Klasse Arbeit Chris und die anderen  Sieht soweit ganz gut aus.. allerdings ist es auch nicht so schwer da die großen umbauten ja schon gemacht wurden
Weiter so
*Gefällt mir*
Gruß
Marcelo
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
(20.09.2011, 19:49)Wolda schrieb: (20.09.2011, 19:45)Chris - TFNRW schrieb: Das einzige was strahlt ist Lisa, wenns fertig ist
Das glaub ich dir.
Wird ja mal langsam Zeit dass du in die Gänge kommst 
Tja,
bei diesem Twingo zieht sich eben alles etwas in die Länge und alles ist etwas besonderes. Eigentlich hatte ich mir ja nicht zuletzt Urlaub genommen, um Ihn zu TÜVen, bzw die Zeit dafür zu haben. Das nun erstmal ganz andere Dinge an Ihm anstehen, tja das ist das übliche Lied...  Egal!
Bin nun wieder frisch aus Münster eingetroffen. Da wurde erstmal wieder alles ausgeladen...
Marcel war während meiner Fahrt auch schon wieder fleißig, hat alleine Hochzeit gefeiert und mir noch nicht einmal ein Stück Kuchen übrig gelassen. Unglaublich!
Dann ging es ans sauber machen... Vorher:
... nachher ...
...und hier dann eben schwarz angepinselt. Wahnsinn, was das immer ausmacht!
Als letztes dann noch den Krümmer montiert und dann hat Niko`s auch schon gerufen  Yam, yam... War wieder ein netter Tag! Danke.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 301
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
16
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Echt klasse, der Twingo
Vor allem, der lackierte Block. Macht einen drastischen Unterschied. Sieht echt Hammer aus
Freu mich auf mehr Bilder
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
schön zu sehen das es dem dann auch bald wieder gut geht  Mit welchen Twingos habt ihr eig vor zum Saisonabschluss zu kommen ?
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 184
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
7x gedankt in 7 Beiträgen
Hi
macht bestimmt mehr Spass wenn der Motorraum so sauber ist wie bei euch beim Schrauben.
Hat das nen bestimmten Grund das ein 702 Block anstatt 720 verbaut ist?
Was habten ihr für Schwarze Farbe genommen? Habe meinen Ersatzmotor mit Hammert Schwarz gemacht, weis aber nicht ob der die 100° im Betrieb verträgt.
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Hi,
hat keinen bestimmten Grund mit dem Block. Der war halt gerade da und bot sich an  Unterschiedlich sind nur die Köpfe, was uns aber egal ist da wir ja den Kopf und das richtige Steuergerät haben. Wir haben Hammerite genommen, ich habe da bisher nur gute Erfahrungen mit gemacht. Sowohl auf Motorteilen als auch auf Bremssätteln etc.
Heute werden wir mal den Phase 1 Frontträger montierten für die JM Frontschürze. Angehalten hatte ich sie schon einmal, passte aber nicht wegen dem montierten Phase 2 Frontträger. Ich bin mal gespannt wie er damit so ausschaut  Geplant habe ich auf jeden Fall den Frontträger noch ein wenig zu bearbeiten, damit noch mehr Luft durch die Stoßstange in den Motorraum kommt. Wir werden mal schauen, was da noch so geht.
Achso, wegen dem Saisonabschluss. Auf jeden Fall mit dem Professor  EIGENTLICH sollte bis dahin auch Lisa`s "Alltagstwingo" fertig sein. PU wird es wohl nicht zum Saisonabschluss schaffen. Steht halt noch TÜV mit sämtlichen Eintragungen an und vor allem soll / muss der Lack endlich mal gescheit gemacht werden und da soll der Lackierer sich dann wirklich die Zeit für nehmen, die er dann braucht. Aber es soll eben gescheit werden, richtig gescheit
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
Naja übern Winter ist ja viel zeit
Und gerade bei der auffälligen Lackierung braucht man jede menge Zeit weil nur dann kann sich derjenige auch voll drauf konzentrieren
Wer später Bremst, fährt länger schnell
|