Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo springt schlecht an!!!
#16
OK sag ich
ich hab en kollegen der es mir einbauen könnte.ich selber bin nicht so geschickt!Sad
Wieviel würde sowas kosten einbauen zulassen?

Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Hallo liebe twingo freunde
Auch unser kleiner macht zicken
Wenn er über nacht steht dann braucht man ca ne halbe stunde bis er mal angeht
Auf dem weg zur arbeit geht er dann an ampeln und ehnlichem. Noch so 3-4 mal aus bis er fernünftig läuft , nach 8- 9 stunden arbeit geht er aber schon beim ersten versuch an bis er wieder über nacht steht......
Ich habe schon den ot,kerzen und auch das kabel von der zünd sspule zuum verteiler gewechselt
Allerdings hat es nichts gebracht.....

Ich verzweifel bald jeden tag der gleiche mist

Es handelt sich um einen 95 baujahr ohne extras keine zv. Keine fernbedinung oder der gleichen


Mfg jens
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Sehe ich das richtig, dass Verteilerkappe und Finger noch nicht gewechselt sind?
Machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Siehst du richtig ^^
muss es eine neue sein oder reicht eine vom genrauchtteile händler?

und wie bekomme ich den finger runter ?
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
Um Himmels Willen nur neu! Im Zubehör kaufen ist o.K.
Finger--kräftig ziehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#21
Also ich habe jetzt mal den finger abgezogen und die abgerundete spitze vorne mit schleifpapier bissle beearbeitet und in dem finger das metall plätchen auch war ziemlich oxidiert zudem habe ich die pole in der verteiler kappe etwas abgeschliefen...danach alles schön mit einem trockenen tuch abgerieben

schlüssel rein rumgedreht und huch der twinge sprung an Smile

allerding ist esdrause sau heis

nun weis ich nciht

liegts an der wärme oder wirklich an der kappe + finger

morgen soll es ja nciht so warm werden dann schau ich gleich morgents früh nochmal

wenn es daran lag schmeis die alten raus und hau ne neue rein....

dan war der stress mit dem ot ,kerzen etc.. umsonst Sad

aber solange der fips wieder läuft ist alles supa


ja der twingo heist fips ^^ ist halt meiner freundin ihrer XDD
Zitieren
Es bedanken sich:
#22
Wichtig ist vor allem, dass das Innere der Kappe sauber ist und dort keine haarfeinen dunkle Linien zu erkennen sind (Überschläge).
Die bekommt man nicht weg. Abgesehen davon ist die Kappe innen mit einem feuchtigkeitsabweisenden Lack beschichtet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#23
habe nur die metal stifte beearbeitet die kappe selber nicht nur trocken ausgerieben was ja ,so hoffe ich, dem lack ncihts aus macht ^^

wenn dor in der kappe so lienien sind...was bedeutet das?

fehlzündungen?

wie gesagt ich habe die kontake von dem oxidant befreit.. bin ne kurze runde gefahren udn habe ihn wieder abgestelt

meine freundin is dann zu arbeit und ruft mcih von dort an und meinte ganz ensetzt ,schatz wa shast du gemacht?

ich darauf hö?wie was habe ich gemacht

sie meinte der fips fährt ohne zu zicken Smile

also ich denek mal da kommt aufjedenfall ein neuer finger rein und eine neu kappe und dan solte der wieder laufen.....

gibt es eventuel einen dichtungs ring für die kappe? ich finde die wirkt immer ganz leicht feucht

ich wies nciht ob das normal ist

ich werde das beobachten aberr ich bin froh das meine freundin nun ncihtmehr, zumindest heute, 1 stunde zur arbeit braucht wobei der weg nur 15 min dauern sollte ,20 min mit stau Smile


danke nochmalsSmile
Zitieren
Es bedanken sich:
#24
hallo!!!

alles ich fahre ein twingo Bj. 95 und hab auch das problem das er manchmal nicht anspringen will....aber ich kann es so oft versuchen wie ich will, er macht einfach nichts mehr....und an manchen tagen hab ich keine problem!!!!!

naja wenn es dann wie heut morgen mal wieder soweit ist und er nicht anspringt muss ich angeschoben werden und sobald der kleine ins rollen kommt und ich ihn kommen lassen springt er an als wäre nie was gewesen!!!!!!!!

hat hier vll irgend jemand eine idee was da defekt sein könnte?????[/u]
Zitieren
Es bedanken sich:
#25
Selber Hallo,

mir ist nicht so ganz klar geworden, ob der Anlasser den Motor durchdreht ...

Wann JA, dann findest Du hier in diesem Thread die wahrscheinlichsten Fehlerquellen:

- Verteilerkappe/-finger oder -läufer
- OT-Geber

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#26
ja der orgelt dann immer so......

ist sowas denn teuer??

schon mal vielen lieben dank für die antwort....hab selber überhaupt kein plan von autos, technik etc.
nur ich gerat in panik wenn meine kleine brüllmücke sowas macht Smile
Zitieren
Es bedanken sich:
#27
Hallo Kleene,

nein, bitte keine Panik wegen solcher Kleinigkeiten - dazu ist ist das Leben zu kurz ... Wink

Und teuer ist das echt nicht, wobei ich mich bei der Angabe von Preisen machmal schwer tue, weil ich selber schraube und mein Twingo Verteilerkappe und -läufer nicht benötigt.

Selbst wenn alle drei von mir genannten Teile in einer preiswerten freien Werkstatt gewechselt würden, dürfte das max. 100 Euro kosten - was wahrscheinlich schon zu hoch gegriffen ist ...

Optimal wäre es natürlich, wenn Du jemanden im Freudes- oder Bekanntenkreis hättest. Das ist nämlich echt nix Schweres ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#28
huhu!!!!! so mein freund hat heut bei mir die verteiler kappe und diesen finger gewechselt....und jetzt funktioniert absolut nichts mehr!!!!!! selbst durch das anschieben springt der wagen nicht mehr an.....bin auch extra heut zu renault gefahren und hab dort diesen finger die kappe und noch so ein komisches plastik ding gekauft, der verkäufer meinte das bräuchte man, dieses plastik dingt hat er mir erklärt kommt unter diese kappe (hoffe ihr wisst was ich mein, kann es leider nicht erklären)!!!!!

naja wie gesagt jetzt geht absolut nichts mehr....und ich bin jetzt absolut ratlos und verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.........helft mir bitte......
achso hab was vergessen.....und die bremse lässt sich seit dem wechsel nicht mehr durch treten....ich erklär das mal so...es fühlt sich an als hätte einer ein dicken fetten stein unter die bremse gelegt, so das ich sie nicht mehr durchtreten kann, ganz minimal nur.....


normal ist das ja auch nicht.....
Zitieren
Es bedanken sich:
#29
Selber HuHu,

tja, was kann ma beim Wechsel von Verteilerkappe und -läufer falsch machen?

Schon länger nicht mehr gemacht ... Wink

Wahrscheinlich sind die Kabel falsch gesteckt. Dein Freund soll sich mal die folgende Skizze ausdrucken und nachschauen:

[Bild: twingo-09348201157-jiz.jpg]

Das Kabel in der Mitte der Verteilerkappe führt nicht zum Motor, sondern zur Zündspule links oben an der Spritzwand.

Zur Bremse:
Der Bremkraftverstärker dürfte keinen Unterdruck mehr haben, weil der Motor nicht läuft. Du wirst wohl noch bremsen können, musst eben nur viel fester auf das Pedal treten.

Wenn man das nicht kennt, dann meint man in der Tat, dass ein Stein unter dem Pedal liegt ... Wink

Das ist also normal und sobald der Motor angesprungen ist, auch wieder so wie sonst.

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#30
hey vielen lieben dank für deine schnelle antwort!!! werde ihm die skizze nachher sofort zeigen...hoffe es klappt dann.....war schon fast am heulen weil ich so ne angst um meine kleine brüllmücke hatte!!!!!! Crying or Very sad

hoffe es funktioniert danach auch wieder!!!
jetzt aber bloß nichts falsches denken..ich bin halt wenn es um mein auto geht sehr sensibel....ich liebe es wirklich über alles, hab extra ne garage für ihn gemietet (meine brüllmücke ist nämlich ein er Razz ), wasche ihn regelmäßig und pflege ihn wie ein kleinen diamenten!!!!!!! er kriegt nur das beste vom besten....und dann passiert sowas....es schmerzt dann richtig!!!!!!!
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Tachobeleuchtung Flackert, Radio geht aus manchmal springt er schlecht an? Christianz21 3 1.349 09.06.2024, 09:07
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 motor springt schlecht an. terorkruemel 4 2.270 26.09.2023, 12:23
Letzter Beitrag: terorkruemel
  Twingo Bj 96 springt bei Feuchtigkeit schlecht an joe_tw 9 9.302 28.11.2014, 01:28
Letzter Beitrag: kace42
  Motor springt schlecht an und geht beim Kuppeln aus. Simon 1985 14 14.161 18.01.2008, 11:27
Letzter Beitrag: wirklichwitzig

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste