Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo, ich habe einen Twingo Baujahr 2002 und will mit jetzt aus einem etwas älteren Twingo die Zentralverriegelung ausbauen.
Ich brauche doch nur die Stellmotoren und die Schlösser oder?
Gibt es für die Zentralverriegelung ein extra Steuergerät? oder wie wird das dann geschaltet? leider habe ich noch keinen Schaltplan gefunden.... ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Schaltplan wirst du hier finden, wenn du mal richtig suchst.
Vergiss es aber, jeder Motor hat nur zwei Drähte, alle parallel schalten und an eine Nachrüstfunk-ZV (20Euro neu) anschließen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Kann man die sich eigentlich über nen Renault-Händler bestellen und einbauen lassen?
Greetings,
Marcel [gray]
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn du einen ambitionierten Händler findest, geht das.
Aber wundere dich nicht über Kosten im Bereich jenseits von 1000 Euro.
Dabei wird der Händler nicht wirklich reich.
Die Originalteile sind teuer, da würde ich nur die Stellmotore und das Heckklappenschloss holen.
Und die auch lieber vom Schrott.
Ein Händler wird auch nicht am Kabelbaum rumfummeln, sondern diesen komplett ersetzen, wenn Kabel oder Steckplätze fehlen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 117
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also stellmotoren hätte ich noch
orginale sowie nachrüst dinger.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
dave84 schrieb:Ich habe leider nur die Twingo_Dokumentation rar datei gefunden...
Was heißt hier "nur"?
Und was ist mit der Zip Datei?
Nochmals zum Anschluss.
Es werden nur drei Motore mit je zwei Drähten verbaut.
Die werden so parallel angeschlossen, das immer alle ver-oder entriegeln, wenn man den Saft mal so und mal so draufgibt.
Das beasaften übernimmt das neue ZV Steuergerät.
Wenn du Klappschlüssel nimmst (suche mal meinen WFS Thread in der Hilfe), dann nicht vergessen, den Transponder mit zu wechseln, siehe Bild welches du auch suchen musst.
Alles total easy und nicht zu vergleichen mit dem Stress, den die mit der IR-ZV geschlagenen Twingofahrer haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Und was ist hiermit?
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6828
Für die ZV braucht man übrigens den Dauerplus!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
dave84 schrieb:Aber gut das hier noch nicht mal jemand die kabelfarbe davon weiß...
Darf ich bei dir vorbeikommen und alles einbauen?
Ich könnte auch Geld mitbingen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Nein danke, das muss echt nicht sein.
Zeig mir lieber wo der Schaltplan sein soll. Naja muss auch nicht mehr sein, werde mich mal in nem anderen Forum umhören.
Das ist ja ein Trümmerhaufen hier….
PS: Kann mal jemand meinen account löschen?