Beiträge: 2.789 
	Themen: 52 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 54 
	179x gedankt in 114 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		hallo uli, 
anmelden und infos rasziehen - habe ich auch so in einigen boards.
 
zum thema gasanlage:
 
warscheinlich in deutschland verbaut.
 
auch wenn brc nicht so das topteil ist, diese gleitende willkürliche umschaltung darf nicht sein.
 
ruf doch mal bei aisb in holland an,  www.aisb.nl eventuell - können die dir weiterhelfen.
 
70 km anreise für ne vernünftige einstellung muss man da leider in kauf nehmen.
 
die hier in DE kennen leider noch nicht soviel vom einstellen, wenn auch die einbauqualität zum teil langsam besser wird.
 
Gruss
	  
	
	
 
 
- SQ - only Dreams r nice`r
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		http://www.ebay.de/itm/RENAULT-AVANTIME-...33801f7460
wäre es nicht was um eine kleine sammlung aufzumachen   
	 
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sammlung ja, aber das Ding in der Auktion wird mir zu teuer. 
Ich habe meinen wirklich günstig bekommen, jetzt muss erst einmal ein Modell reichen, kostet immerhin auch so um die 80€ 
Mein Sohn hat jetzt also auch schon einen... 
Der Avantime ist mittlerweile auch zugelassen, aber mit Saisonkennzeichen 04-10. Muss mich also noch was gedulden.
  
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		aber schön zu hören, dass er schon zugelassen ist. 
leider musst ja noch einen monat warten, bis es endlich los gehen kann
	 
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.770 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 3 
	65x gedankt in 38 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hmm.. V6 mit Gastank in blau? Guck mal, ob einer der Vorbesitzer in Berlin gewohnt hat. Dann ist der noch bekannt aus Twingo24 und Twingoportal. ^^ Mir fällt nur gerade der User nicht ein.
	 
	
	
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Der Erstbesitzer war ein Hotel in Bonn und hat das Teil 2 Jahre gehalten. 
Der zweite war ein Adeliger aus Pritzier, leicht über Wikipedia zu finden, hat die Gasanlage 2007 eingebaut und den Avantime per Scheckheft nachweisbar gepflegt und bis April 2012 gehalten. 
Der dritte hat den einfach nur gefahren und wenig dran getan, aber immerhin kürzlich  noch einen Ölservice durchführen lassen.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Bewertung: 
 22
Bedankte sich: 187 
	391x gedankt in 278 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@Karsten: war der nicht violett aus Berlin?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.770 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 3 
	65x gedankt in 38 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@Katharina: Violett oder blau.. das sind Details. Mit sowas halte ich mich doch nicht auf.   
	 
	
	
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		02.03.2013, 10:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2013, 20:57 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Der in Ebay ist jetzt für knapp über 2,5 weggegangen. Die Farbe finde ich auch nicht schlecht, passt aber nicht zu den Rücklichtern. 380.000 Km Laufleistung sind auch nicht ohne. 
Chris's Zweifel an der Automatik können langsam zerstreut werden wenn das automatische Getriebe drin geblieben ist. 
Ich fräse mich langsam durch die MRs und die NTs. In den NTs wird darauf hingewiesen dass das Getriebe zwei Dinge absolut nicht mag und darauf in kürzester Zeit mit völliger Zerstörung antwortet: 
1. Bergabrollen ohne den Motor an zu haben oder Schleppfahrten mit Geschwindigkeiten größer 20Km/h. 
2. Hohe Drehmomente bei hohem Schlupf. Im Gegensatz zur eingetragenen Anhängelast dürfen an einer 7 %  
Steigung  höchstens 1.150 Kg gezogen werden dürfen. Diese Diskrepanz finde ich schon heftig. 
Der Ölstand soll wohl sehr kritisch sein und deshalb alle 10.000Km gecheckt werden,also auch außerhalb der Wartungsintervalle. Wobei auch zuviel ganz schlecht ist. Das finde ich sehr seltsam, denn wo soll das Öl hingehen oder herkommen? 
 
Bearbeitet weil ich nicht rechnen konnte.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Okay, okay. Also scheint es grundsätzlich zu halten, aber es muss wohl auch vorsichtig behandelt werden. Sprich: die Getriebeschäden sind dann eben bei den genannten Dingen entstanden. Da lobe ich mir dann eben das Schaltgetriebe. Ok, wenn man weiß worauf zu achten ist...
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Der hier ist von der Papierform her besser als meiner, außerdem dunkle Teppiche, finde ich besser. 
Naja, wie schon gesagt, einer reicht mir.  http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ren...21472.html
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 55 
	32x gedankt in 29 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (13.02.2013, 12:51)Broadcasttechniker schrieb:  Die Gasanlage. 
Obwohl von der Dekra mit nachvollziehbarer Prüfberichtsnummer (im Osten) eingetragen gab es Stress damit. 
Prüfer findet die Prüfnummer des Tanks nicht. 
Die modulierende selbsttätige Umschaltung gefällt ihm nicht obwohl alle Abgaswerte stimmen, egal ob im Gas oder Benzinbetrieb. 
Keine Plakette. Mist. 
Hallo, 
   in Tetenhusen (Schleswig-Holstein)
 
ist ein Gas Fuzzy , der kümmert sich um sowas, absolute Kapazität auf dem Gebiet. 
einfach mal googeln - telefonieren - und schon ist das Problem wohl gelöst.   
  Und nebenbei bei gibts direkt an der B77 wo der Abzweiger nach Tetenhusen ist auch noch das Haus mit dem rotenn sich drehenden Herz drauf da kann 
man nochmal extra Spaß haben.   
hbxx792
	  
	
	
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Zitat:Der hier ist von der Papierform her besser als meiner, außerdem dunkle Teppiche, finde ich besser. 
 Naja, wie schon gesagt, einer reicht mir. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ren...21472.html 
In Bad Säckingen, wie lustig. Diesen Samstag bin ich in der Nähe und hole da auch wieder einen Twingo. Oh man... Für das Geld kann man wirklich nicht meckern!
	  
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 55 
	32x gedankt in 29 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (14.03.2013, 10:01)Chris - TFNRW schrieb:  Zitat:Der hier ist von der Papierform her besser als meiner, außerdem dunkle Teppiche, finde ich besser. 
 Naja, wie schon gesagt, einer reicht mir. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ren...21472.html 
 
In Bad Säckingen, wie lustig. Diesen Samstag bin ich in der Nähe und hole da auch wieder einen Twingo. Oh man... Für das Geld kann man wirklich nicht meckern! 
Du ->
 
musst ja schon bald den ganzen Hof voller Twingis haben   , und ein riesen Ersatzteilager.
 
Oder ?
 
hbxx792
	  
	
	
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		der avantime ist echt schick. 
aber ich suche immer noch vergebens nach den bicolor-ledersitzen. 
hab ich bisher nur einmal gesehen. das helle finde ich leider zu anfällig, schwarz ist da schon besser
	 
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
 
	
	
 
 
	 
 |