Hier eine kleine Anleitung, wie ihr bei einem Twingo Ph. IV mit einem D4F-Motor den Luftfilter wechseln könnt (Danke an twingo 1.2 für die Hinweise):
![[Bild: twingo-10279100257-pMO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279100257-pMO.jpg)
1. Zieht die Kurbelgehäuseentlüftung aus der Halterung heraus,
![[Bild: twingo-10279095258-5rc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279095258-5rc.jpg)
![[Bild: twingo-10279095402-6WN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279095402-6WN.jpg)
2. Löst die Schlauchschelle von der Drosselklappe mittels Schraubenzieher (Schlitz),
![[Bild: twingo-10279095350-pSJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279095350-pSJ.jpg)
3. Am Luftfiltergehäuse ist eine Leitung angeclipst, die aus der Halterung clipsen,
4. Hier befinden sich Gummilager für die Abdeckung. An diesen Punkten einfach die Abdeckung anheben, bis sie sich gelöst hat. Die Abdeckung umdrehen,
![[Bild: twingo-10279100447-YSc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279100447-YSc.jpg)
5. Nun gibt es noch vier Torx-Schrauben, die ihr lösen müsst
![[Bild: twingo-10279100545-ZQR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279100545-ZQR.jpg)
6. Jetzt könnt ihr die Abdeckung zum Luftfiltergehäuse abnehmen und den Luftfilter sehen,
![[Bild: twingo-10279100832-Maz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279100832-Maz.jpg)
7. Nach dem Austausch des Filter alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenschrauben.
Hinweis: ich übernehme keinerlei Haftung für diese Anleitung. Ausführung eurerseits erfolgt auf eigene Gefahr.
PS. Ich empfehle das Gehäuse nicht auf den Motor zu legen, da es dadurch etwas zerkratzt. Legt es lieber auf einen Stück Teppich o.ä.
![[Bild: twingo-10279100257-pMO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279100257-pMO.jpg)
1. Zieht die Kurbelgehäuseentlüftung aus der Halterung heraus,
![[Bild: twingo-10279095258-5rc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279095258-5rc.jpg)
![[Bild: twingo-10279095402-6WN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279095402-6WN.jpg)
2. Löst die Schlauchschelle von der Drosselklappe mittels Schraubenzieher (Schlitz),
![[Bild: twingo-10279095350-pSJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279095350-pSJ.jpg)
3. Am Luftfiltergehäuse ist eine Leitung angeclipst, die aus der Halterung clipsen,
4. Hier befinden sich Gummilager für die Abdeckung. An diesen Punkten einfach die Abdeckung anheben, bis sie sich gelöst hat. Die Abdeckung umdrehen,
![[Bild: twingo-10279100447-YSc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279100447-YSc.jpg)
5. Nun gibt es noch vier Torx-Schrauben, die ihr lösen müsst
![[Bild: twingo-10279100545-ZQR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279100545-ZQR.jpg)
6. Jetzt könnt ihr die Abdeckung zum Luftfiltergehäuse abnehmen und den Luftfilter sehen,
![[Bild: twingo-10279100832-Maz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10279100832-Maz.jpg)
7. Nach dem Austausch des Filter alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenschrauben.
Hinweis: ich übernehme keinerlei Haftung für diese Anleitung. Ausführung eurerseits erfolgt auf eigene Gefahr.
PS. Ich empfehle das Gehäuse nicht auf den Motor zu legen, da es dadurch etwas zerkratzt. Legt es lieber auf einen Stück Teppich o.ä.